Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Verkehrsunfall mit Personenschaden
OXENBRONN. Am 13.09.20104, gegen 12:05 Uhr befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Kreisstraße GZ4 von Kötz in Richtung Oxenbronn. In einer langgezogenen Kurve geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Die 20-Jährige verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr eine Böschung hinunter. Dort überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt in das Krankenhaus Weißenhorn eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, dieser beläuft sich auf 8.000 Euro. (PI Günzburg)
Auffahrunfall
GÜNZBURG. Am 13.09.2014, um 21:45 Uhr, befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Pkw die B16 in nördlicher Fahrtrichtung. An der Lichtzeichenanlage B16 / B10 schätze er den Anhalteweg falsch ein und fuhr auf den Pkw eines 22-Jährigen auf, der dort verkehrsbedingt aufgrund Rotlicht wartete. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 5.000 Euro. (PI Günzburg)
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
GÜNZBURG. Am 14.09.2014, um 01:00 Uhr, wurde ein 26-Jähriger im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit seinem Kleintransporter kontrolliert. Der 26-Jährige zeigte hierbei eine mazedonische Fahrerlaubnis vor. Da sich der 26-Jährige bereits seit Oktober 2013 in Deutschland aufhält wäre eine Umschreibung auf eine deutsche Fahrerlaubnis erforderlich gewesen. Halter des Fahrzeugs ist der 28-jährige Bruder. Gegen diesen werden Ermittlungen wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis geführt. (PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. Am 11.09.2014, im Zeitraum von 06:30 Uhr bis 07:45 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein im Bezirkskrankenhaus Günzburg vor Haus 45 abgesperrt abgestelltes Fahrrad. Der Wert des Fahrrades beträgt 150 Euro (PI Günzburg)
Beleidigung
GÜNZBURG. Am 13.09.2014, um 10:45 Uhr, wurde ein 27-jähriger Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Günzburg während der Verkehrsmaßnahmen bezüglich des stattfindenden Sternmarsches am Marktplatz durch einen 42-Jährigen beleidigt, da dieser mit den Verkehrsmaßnahmen nicht einverstanden war. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung an Kfz
KÖTZ. Im Zeitraum vom 12.09.2014 / 22:00 Uhr bis 13.09.2014 / 04:00 Uhr riss bislang unbekannter Täter den Mercedesstern eines im Fliederweg abgestellten Pkw ab. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 34 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg (08221/919-0) in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)
Nicht genehmigte Veranstaltung
KÖTZ. Am 13.09.2014, um 23:50 Uhr wurde im Hungerberg an dortigem „Bauwagen“ eine Ansammlung von ca. 300 Personen festgestellt. Für die Veranstaltung wurde über Facebook geworben. Am Veranstaltungsort war eine Bar eingerichtet, in der sowohl alkoholische als auch nichtalkoholische Getränke verkauft wurden. Um eine Anzeige der Veranstaltung sowie um die erforderlichen Erlaubnisse haben sich die drei Verantwortlichen im Alter von 18 und 19 Jahren nicht gekümmert. Gegen die Verantwortlichen wird wegen Verstößen gegen das LStVG, das Gaststättengesetz und das Gesundheitsschutzgesetz ermittelt. (PI Günzburg)
Pkw- Fahrer unter Alkoholeinfluss
HOCHWANG. Bei einer am frühen Sonntagmorgen in Hochwang durchgeführten Verkehrskontrolle nahmen Beamte der Autobahnpolizeistation Günzburg Alkoholgeruch in der Atemluft eines 31 jährigen Fahrzeugführers wahr. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Alkoholtest bestätigte die Alkoholisierung des Kontrollierten. Die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden, zudem erwartet ihn eine Bußgeldanzeige sowie ein Fahrverbot.
(APS Günzburg)
Verkehrsunsicheres Fahrzeuggespann aus dem Verkehr gezogen
GÜNZBURG. Am Samstagmittag fiel einer Verkehrsstreife der Autobahnpolizeistation Günzburg auf der A 8 bei Günzburg ein offensichtlich überladener Klein- Lkw mit Anhänger auf. Das Fahrzeuggespann wurde an der Anschlussstelle Günzburg von der Autobahn gelotst und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde neben einer erheblichen Überladung festgestellt, dass drei Reifen des Anhängers mangelhaft waren und auch das erforderliche EG- Kontrollgerät nicht im Zugfahrzeug verbaut war. Die Weiterfahrt des verkehrsunsicheren Fahrzeuggespanns wurde unterbunden. Der 37-jährige rumänische Fahrzeugführer musste das zu erwartende Bußgeld als Sicherheitsleistung hinterlegen.
(APS Günzburg)
Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrerin
MÜNSTERHAUSEN. Am Samstagnachmittag befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die GZ 25 in Richtung Hagenried. Als sie sich einer Abzweigung Richtung Münsterhausen näherte, bemerkte sie 3 Radfahrer die an dieser Einmündung standen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache fuhr eine der jugendlichen Radfahrerinnen vor dem sich nähernden Pkw auf die GZ 25 ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der Radfahrerin mit der rechten Fahrzeugseite. Die Radfahrerin, welche ohne Kopfschutz unterwegs war, wurde hierbei schwer verletzt und mittels eines Rettungswagens in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro, das Rad wurde ebenfalls stark beschädigt. Aufgrund von Zeugenaussagen dürften schwerere Folgen für die Radfahrerin der Ausweichbewegung welche die Pkw-Fahrerin noch machte, als auch offenbar der geringeren Geschwindigkeit des Pkw ,als der an dieser Stelle zulässigen 100 km/h, zu verdanken sein. ( PI Krumbach )