Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. September 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Geldbörse gestohlen
KAUFBEUREN. Am Freitag Vormittag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 10:45 Uhr wurde einer 72-jährigen Frau in einem Verbrauchermarkt in der alten Weberei der Geldbeutel aus dem Einkaufswagen gestohlen. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall
KAUFBEUREN. Am 12.09.2014, gegen 10:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Augsburger Straße in Kaufbeuren. Eine 51-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links in die Beethovenstraße einbiegen und übersah einen 26-jährigen Pkw-Fahrer, der entgegenkam. Bei dem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5500 Euro. (PI Kaufbeuren).
Verkehrsunfall
UNTRASRIED/SCHWANTELE. Am 12.09.2014, gegen 12:05 Uhr, ereignete sich in Schwantele ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin kam aus noch unerklärlichen Gründen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Verletzungen sind bisher noch unklar, da die junge Frau beim Eintreffen der Streife bereits ins Krankenhaus verbracht wurde. Am Pkw entstand Totalschaden und musste abgeschleppt werden. (PI Kaufbeuren)
Körperverletzung auf Festival
OBERGÜNZBURG/WILLOFS. Am Samstag wurde ein 33-jähriger Mann in den frühen Morgenstunden zum Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Der Mann war Gast des End of Summer-Festivals. Er stand an einer Bar und bekam auf einmal von einem unbekannten Täter einen unbekannten Gegenstand auf den Hinterkopf. Dadurch erlitt eine Platzwunde. Warum dies Ganze geschah ist jedoch nicht bekannt. Der Mann kam sofort mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kaufbeuren, wo er schließlich auch behandelt wurde. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
MARKTOBERDORF UND UMGEBUNG: Am vergangenen Freitag war es in Marktoberdorf, bei Huttenwang und Nähe Geisenried, zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen gekommen. Die drei Unfallverursacher missachteten jeweils die Vorfahrt eines auf der Vorfahrtsstraße befindlichen Pkws, sodass es zu Zusammenstößen kam. Verletzt wurde glücklicher Weise niemand. Die Sachschäden belaufen sich insgesamt auf ca. 17.500 Euro. Die Unfallverursacher erwarten nun aufgrund ihrer begangenen Vorfahrtsverletzungen ihre Bußgelder und Punkte in Flensburg. (PI Marktoberdorf)
Autofahrer verirrt sich und bleibt im Feld stecken
HOPFERAU. Ein 53-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Mittelsachsen war am vergangenen Freitag Abend, gegen 23:00 Uhr auf dem Weg nach Füssen. In Hopferau verlor der Fahrer jedoch völlig die Orientierung. Anfangs fuhr der Mann noch auf einem Schotterweg, der neben der Autobahn A 7 verläuft. Als der Fahrer die Autobahn erkannte, bog er jedoch in eine nasse Wiese ein, um so direkt zur Autobahn zu gelangen. Seine Fahrt in der Wiese endete jedoch nach ca. 300 Meter, da sein Pkw im weichen Erdreich stecken blieb. Da der Herr über keinerlei Ortskenntnisse verfügte, verständigte er darauf die Polizei Füssen. Er konnte allerdings nicht sagen, wo genau er sich befand. Daher dauerte es einige Zeit, bis die Polizeistreife den festgefahrenen Pkw ausfindig machen konnte. Der Pkw blieb vorerst in der Wiese stehen. Der Autofahrer ließ sich von Angehörige, die sich in Füssen aufhielten abholen und er vereinbarte mit dem Wiesenbesitzer, dass dieser am Samstag Vormittag versuche, seinen Pkw mit einem Traktor aus der Wiese zu ziehen. ( PI Füssen )
Stark alkoholisierte Person bat die Polizei um Entgiftungskur
FÜSSEN. Am vergangenen Freitag Abend wurde eine alkoholisierte Person durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Füssen eingeliefert. Der 45-jährige Mann aus dem Bereich Ostallgäu verhielt sich im Krankenhaus äußerst unkooperativ und zeigte sich gegenüber den Krankenhausmitarbeiter aggressiv. Deshalb wurde die Polizei Füssen um Unterstützung gebeten. Bis zum Eintreffen der Polizeistreife hatte sich der Mann wieder beruhigt. Den Polizeibeamten gegenüber äußerte er, dass er gerne eine Entgiftungskur im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren machen wolle. Der alkoholisierte Mann, der deutlich mehr als 3 Promille hatte, wurde darauf ins Bezirkskrankenhaus nach Kaufbeuren gefahren. Dort konnte er erst mal seinen Rausch ausschlafen und wird in den nächsten Tagen ärztlich betreut. ( PI Füssen )
Wanderer stürzte im Bereich Hochplatte am Geiselstein ab
HALBLECH. Am vergangenen Freitag Nachmittag ist ein 59-jähriger Wanderer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, Reinland-Pfalz im Bereich der Hochplatte am Geiselstein ca. 20 Meter in einem Geröllfeld abgestützt. Der Wanderer war zusammen mit einer 10-köpfigen Gruppe auf dem Geiselstein unterwegs. Unter anderem wurde die Gruppe durch einen Bergführer betreut. Der abgestürzte Wanderer hatte jedoch Glück im Unglück. Er war ansprechbar und erlitt größtenteils nur Abschürfungen. Aufgrund der Verletzungen konnte sich der Gestürzte jedoch nicht selbstständig zur nächsten Berghütte begeben. Wegen der schlechten Witterung konnte der Wanderer nicht durch einen Hubschrauber geborgen werden. Durch die Bergwacht wurde der verletzte Mann mittels Gebirgsstange transportiert und er konnte ins Krankenhaus eingeliefert. ( PI Füssen )
Vorfahrtsverstoß endet glimpflich.
SCHWANGAU. Am vergangenen Freitag Nachmittag schätzte ein 57-jähriger Reisebusfahrer aus dem Landkreis Lindau den Abstand eines vorfahrtsberechtigten Traktors mit Anhänger falsch ein und verursachte einen Unfall. Der Reisebusfahrer befuhr in Schwangau, Ortsteil Horn die St 2008 und wollte links auf die vorfahrtsberechtigte B 17 in Richtung Füssen abbiegen. Zur selben Zeit befuhr ein Schwangauer mit seinem Traktor die B 17 und nährte sich der Kreuzung. Kurz vor dem heranfahrenden Tranktor, bog der Reisebusfahrer ab, da er den Abstand des Traktors falsch eingeschätzt hatte. Der Traktor kollidierte trotz Vollbremsung frontal mit der linken Reisebusseite. Durch den Zusammenstoß wurden weder die Fahrzeugführer, noch die 25 Reisebußinsassen verletzt. Es entstand eine Sachschaden von insgesamt ca. 6300 Euro. Der Reisebusse konnte seine Fahrt fortsetzten, der Traktor musste abgeschleppt werden. Bezüglich dem Vorfahrtsverstoß erwartet den Reisebusfahrer nun eine Bußgeldanzeige in Höhe 120 Euro. ( PI Füssen)
Rollerfahrer gestürzt
FÜSSEN. Am vergangenen Freitag Vormittag stürzte in 17-jährige Füssenerin mit ihrem Roller. In einem Gefälle rutschen der Rollerfahrerin in einer Kurve die Räder des Rollers weg und sie fiel auf die Fahrbahn. Bei dem Sturz zog sie sich Schürfwunden zu und sie wurde leicht verletzt mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Füssen verbracht. Da sie einen Helm trug, konnten schlimmere Verletzungen verhindert werden. Der Roller wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro. ( PI Füssen )
Fahrraddiebstahl
SCHWANGAU. Im Zeitraum vom 05.09.2014 bis 08.09.2014 wurden zwei neuwertige Fahrräder aus der Tiefgarage des Hotel Maximilian in Schwangau durch einen unbekannten Täter entwendet. Es handelt sich dabei um zwei graue Trekkinbikes der Marke Feldmeier. Der Wert liegt jeweils bei ca. 1200 Euro. Die Fahrräder waren jeweils durch Fahrradschlösser versperrt. Die Tiefgarage ist für Mitarbeiter und Hotelgäste zugänglich. Hinweise zu dem Fahrraddiebstahl bitte an die Polizei Füssen unter der Tel.Nr.: 08362/9123-0. ( PI Füssen)
Einbruch in Kiosk
LECHBRUCK AM SEE. In der vergangenen Nacht, von Donnerstag auf Freitag trat ein unbekannter Einbrecher die Fensterscheibe des Kiosks des Bootsverleih in Lechbruck ein. Über das eingeschlagene Fenster drang der Einbrecher in den Kiosk ein und entwendete eine Geldkassette, in der sich 290 Euro Bargeld befand. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.Nr.: 08362/9123-0. ( PI Füssen )
Pkw macht sich selbstständig
PFRONTEN. Zu einem Unfall der besonderen Art kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Pfronten-Berg. Ein 21-jähriger Fahrer hatte seinen Pkw auf einem Parkplatz an der Kirchsteige abgestellt und nur die Handbremse und keinen Gang eingelegt. Scheinbar hielt die Zugkraft der Handbremse dem Gefälle nicht stand und der Wagen rollte die steile Böschung hinab über ein Weidegebiet in Richtung Striblweg. Bergab riss der Pkw einige Weidezäune nieder noch um und steckte am Schluss in einem Matschloch fest. In der Nacht konnte der Pkw aufgrund der Nässe nicht mehr herausgezogen werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 600 Euro. (PSt Pfronten)