11.09.2014 | 16:24 Uhr
Aalen (ots) – Waiblingen-Beinstein: 85-Jährige auf Fußgängerüberweg angefahren
Leicht verletzt wurde eine 85 Jahre alte Fußgängerin, die am Donnerstagvormittag von einem Pkw erfasst wurde. Die Seniorin wurde gegen 10.15 Uhr von einer 81-jährigen Golf-Fahrerin auf einem Fußgängerüberweg in der Waiblinger Straße im Bereich des dortigen Friedhofes übersehen. Die 81-Jährige hielt zwar zuvor etwa 10 Meter vor dem Fußgängerüberweg an, jedoch nicht um der Fußgängerin das Überqueren zu ermöglichen, sondern sich bezüglich ihrer weiteren Fahrstrecke zu orientieren. Dies deutete die 85-Jährige falsch und lief los. Die Golf-Fahrerin fuhr fast zeitgleich wieder an und erfasste die Fußgängerin mit der linken Fahrzeugecke. Diese hatte den Überweg bereits fast bis zur Hälfte überquert. Die Verletzte wurde durch eine Rettungswagenbesatzung erstversorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach ambulanter Behandlung konnte die leichtverletzte Frau das Krankenhaus wieder verlassen.
Winnenden: Asylbewerber ausgeraubt
Am Mittwochabend wurde ein 31 Jahre alter Asylbewerber von unbekannten Tätern ausgeraubt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich der alkoholisierte Mann gegen 23 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg in der Albertviller Straße. Dabei wurde er unvermittelt von einer Personengruppe von vier bis sieben Personen attackiert, indem ihm Pfefferspray in sein Gesicht gesprüht wurde. Danach wurde er von den Unbekannten zu Boden gebracht und geschlagen. Nach kurzer Gegenwehr gab der 31-Jährige auf. Ihm wurden daraufhin Bargeld im dreistelligen Bereich, sein Mobiltelefon, seine Armbanduhr sowie eine mitgeführte Umhängetasche abgenommen. Zur Beschreibung der Täter derzeit lediglich bekannt, dass diese arabische Mundart gesprochen haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung, die mit mehreren Streifen betrieben wurde, verlief ohne Erfolg. Der Geschädigte trug durch den Angriff leichte Verletzungen davon, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Die Kriminalpolizei Waiblingen hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen. Diese bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sind jemandem eine Personengruppe im Bereich der Tatzeit und des Tatortes aufgefallen? Hinweise werden unter Telefon 07151/9500 entgegen genommen.
Weinstadt-Endersbach: Vandalen trieben Unwesen
Wie am Donnerstagfrüh festgestellt werden musste, trieben Vandalen im Außengelände eines Kinderhauses im Irisweg ihr Unwesen. Nachdem sie zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr, den Zaun zum Gelände überstiegen hatten, beschädigten die Unbekannten zwei hochwertige Kinderholztische, eine Bambusmatte sowie eine Sandkastenabdeckung. Der verursachte Schaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen im Bereich nimmt der Polizeiposten Weinstadt unter Telefon 07151/65061 entgegen.
Fellbach: Brand auf Terrasse von Gaststätte
Am frühen Donnerstagmorgen wurden Rettungskräfte und Polizei zu einem kleineren Brand auf einer Terrasse einer Gaststätte in der Stuttgarter Straße gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Fellbach rückte kurz vor 2 Uhr mit vier Fahrzeugen und 21 Mann aus. Erste Feststellungen ergaben, dass auf einer Terrasse im ersten Obergeschoss der Gaststätte ein Stapel Sitzkissen brannte. Das Feuer griff auf eine daneben befindliche Theke und einem Barhocker über. Das Feuer konnte durch die Wehrmänner rasch gelöscht werden. An den Gegenständen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. In der Gaststätte befanden sich zur Brandzeit noch mehrere Mitarbeiter, die jedoch nicht gefährdet wurden. Zur Brandursache können noch keine Angaben getätigt werden. Die Ermittlungen dauern unter anderem hierzu an.
Fellbach: Zimmerbrand in Wohnung
Zu einem weiteren Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz vor 7 Uhr in die Traubenstraße gerufen. Dort brach in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im dortigen Wohnzimmer ein Brand aus. Das Feuer konnte durch die 21 Wehrmänner zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Brand erstreckte sich lediglich über Teilbereiche des Wohnzimmers. Andere Teile der Wohnung waren nicht betroffen. Der 69-jährige Bewohner der Wohnung befand sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung und wurde selbst auf den Brand aufmerksam. Durch die Inhalation von Rauchgasen wurde der Mann schwerverletzt. Er konnte sich selbständig auf die Straße begeben und wurde mit einem hinzugerufenem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Andere Personen im Gebäude wurden nicht gefährdet. Der Sachschaden im Wohnzimmer der Wohnung wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defekts eines elektrischen Gerätes ausbrach. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Fellbach: Parkplatzrempler
Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Steinbeisstraße ereignete sich am Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von 4.000 Euro entstand. Eine 81-jährige Fahrerin eines VW Polo touchierte beim Einparken einen parkenden VW Passat.
Sulzbach: 31-jähriger Dieb festgenommen
Die Polizei konnte am Mittwochnachmittag auf frischer Tat einen Mann festnehmen, der mit einer Heckenschere durch Sulzbach spazierte. Vorausgegangen war, dass aufmerksame Bürger der Backnanger Polizei den auffällig betrunkenen Mann meldeten, während nahezu zeitgleich auf dem Polizeiposten Sulzbach der Diebstahl angezeigt wurde. Der Betrunkene widersetzte sich der Festnahme, weshalb die eingesetzten Polizeibeamten den 31-Jährigen unter Zwang die Handschließen anlegen und zur Dienststelle verbringen mussten. Zum Tathergang war festzustellen, dass der betrunkene Täter gegen 15.30 Uhr mit ca. 2,6 Promille die motorisierte Hilti-Heckenschere im Wert von 800 Euro aus einer offenstehenden Garage im Paulinenweg entwendete. Dem polizeibekannten Täter wurde eine Blutprobe entnommen. Nach den polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wurde der Täter am Donnerstag wieder auf freien Fuß gesetzt.
Murrhardt: Passant eingeschüchtert und Bargeld abgezogen
Ein 19-jähriger Mann schlenderte am Dienstagabend gegen 22 Uhr am Bahnhof Murrhardt, als er an drei jungen Südländern vorbei ging, die sich dort aufhielten. Ein 18-jähriger Wortführer ging dann auf den Passanten zu und schüchterte ihn ein. Er ging mit ihm um eine Ecke und brachte das Opfer dazu, seine Geldbörse vorzuzeigen. Aus Angst und zu Zwecken der Deeskalation gab das Opfer dem nonverbalen Druck nach und händigte dem Südländer 30 Euro Bargeld aus. Der dominant auftretende Südländer war wohl damit zufrieden und ließ nun von dem 19-jährigen ab. Die Tat wurde tags darauf bei der Polizei angezeigt. Die Kripo Waiblingen konnte auf Grund der guten Beschreibung den Tatverdächtigen alsbald ausfindig machen, der auf Vorhalt die Tat gestanden hat. Von der Polizei wurde gegen den 18-jährigen Mann ein Strafverfahren wegen räuberischer Erpressung eingeleitet.
Murrhardt: In Wohnhaus eingebrochen
Am Donnerstagvormittag nutzten unbekannte Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner aus, um in das zwischen Murrhardt und Fornsbach gelegene Wohnhaus einzubrechen. Die Ganoven hebelten dazu eine Terrassentüre gewaltsam auf und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von 1500 Euro. Anschließend durchsuchten sie das Objekt, welches sich auf zwei Wohnebenen erstreckte. Das Diebesgut und dessen Wert kann noch nicht benannt werden. Weitere Abklärungen müssen noch erfolgen.Hinweise, die zur Tataufklärung beitragen könnten, sollten an die Polizei Murrhardt unter Tel. 07192/5313 gerichtet werden.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/