POL-TUT: Pressemeldung für den Landkreis Freudenstadt vom 11.09.2014

11.09.2014 | 15:33 Uhr

Landkreis Freudenstadt (ots) – Freudenstadt: Betrunkener Autofahrer fährt Abhang hinunter

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fuhr ein 18-jähriger Autofahrer von der Verbindungsstraße zwischen Freudenstadt und Wittlensweiler in die Kreisstraße 4741 ein, ohne seine Geschwindigkeit rechtzeitig anzupassen. Der junge Mann schoss über die Einmündung, kam von der Fahrbahn ab und fuhr einen Abhang hinunter. Ein Mitfahrer erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Er wird wegen Straßenverkehrsgefährdung angezeigt.

Freudenstadt, Wittlensweiler: Einbruch in Reifenfirma – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend brachen zwischen 21.30 Uhr und 22.15 Uhr zwei bislang unbekannte Täter in eine Reifenfirma in der Rudolf-Diesel-Straße ein. Aus einem Container entwendeten sie circa 100 bis 150 gebrauchte Aluminiumfelgen. Nach polizeilichen Erkenntnissen verwendeten die Täter einen weißen Mercedes Sprinter. Hinweise bitte an die Polizei Freudenstadt, Tel. 07441/536-0.

Pfalzgrafenweiler: Unfallflucht dank Medienaufruf geklärt

Dank eines Zeugenaufrufs in den lokalen Medien konnte eine Unfallflucht, die sich Ende August in der Burgstraße ereignete, geklärt werden. Ein zunächst unbekannter Lkw-Fahrer hatte ein Verkehrszeichen samt Beleuchtung beschädigt. Aussagen von Zeugen, die durch die Presseveröffentlichung sensibilisiert wurden, führten schließlich auf die Spur des verantwortlichen Lkw-Fahrers. Wie sich bei den Ermittlungen herausstelle, wurde durch herumfliegende Trümmerteile noch ein nachfolgender dunkler Mercedes der C-Klasse, mit CW-Kennzeichen, besetzt mit drei jungen Männern und einer Frau, beschädigt. Obwohl zwischen dem Lkw-Fahrer und einem Insassen des Mercedes ein kurzes Gespräch stattfand, sind die Daten des Mercedes nicht bekannt. Der geschädigte Mercedes-Fahrer wird gebeten sich bei der Polizei in Pfalzgrafenweiler, Tel. 07445/8542-0, zu melden.

Horb: Autofahrer bemerkte rechtzeitig gelockerte Radbolzen

Ein 39-jähriger Autofahrer bemerkte am Mittwoch noch rechtzeitig, dass am linken Vorderrad seines weißen Opel Astra sämtliche Radmuttern gelockert waren. Bereits am Montag hatte der Mann auf der Fahrt von Horb nach Horb-Berta seltsame Geräusche an seinem Fahrzeug wahrgenommen, sich jedoch nichts Schlimmes dabei gedacht. Als die Geräusche am Mittwoch wieder auftraten, überprüfte er zu seinem Glück die Räder an seinem Fahrzeug. Zu einem Schaden am Pkw kam es nicht. Der 39-Jährige geht davon aus, dass die Radmuttern am Montagnachmittag auf einem der nachfolgenden aufgeführten Parkplätze gelockert wurden:

   -	Gartenbaumarkt Dehner in Horb-Bildechingen/Hohenberg 
   -	Baumarkt Hela in Horb-Hohenberg, Kirschbäumle 
   -	Postareal Horb (ab circa 16.50 Uhr) 

Hinweise bitte an das Polizeirevier Horb, Tel. 07451/96-0.

Horb: Unfall auf Autobahn

Am Mittwochmittag, kurz nach 12.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A 81, zwischen Horb und Empfingen, Fahrtrichtung Singen, zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw Opel Vectra. Der 41-jährige Fahrer des Transporters wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen, ohne den nachfolgenden Opel-Fahrer zu beachten. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Überholfahrstreifen zum Stillstand. Sowohl der Unfallverursacher als auch die Mitfahrerin im Opel Vectra erlitten Verletzungen. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 7000 Euro.

Rückfragen bitte an:  Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-112 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa