11.09.2014 | 10:10 Uhr
Aalen (ots) – Waiblingen: Motorroller entwendet
Ein Unbekannter entwendete am Mittwochabend den Motorroller eines 16-Jährigen. Diesen hatte er gegen 18.30 Uhr in der Fronackerstraße abgestellt und musste gegen 21 Uhr den Diebstahl feststellen. Der Roller vom Hersteller Yamaha, Modell Aerox, war schwarz/weiß und hatte einen Wert von 1500 Euro. An diesem war das Versicherungskennzeichen ERR 528 angebracht. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rollers nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Waiblingen: Betrunkener Rollstuhlfahrer beleidigt helfende Polizisten
Besorgte Passanten hielten am Mittwochabend, gegen 22.15 Uhr einen betrunkenen Rollstuhlfahrer auf, der in der Karl-Ziegler-Straße mehrfach vom Gehweg auf die Straße abkam. Sie machten sich Sorgen um den Mann. Deswegen verständigten sie die Polizei, die eine Streifenbesatzung entsandte. Die Beamten stellten bei dem 32-Jährigen eine Alkoholbeeinflussung von nahezu drei Promille fest. Er verhielt sich unkooperativ und gegenüber den Beamten äußert ungebührlich. Er spuckte einem der Polizisten zweimal ins Gesicht und beleidigte ihn übel. Der 32-Jährige versuchte mehrmals davonzufahren, was jedoch verhindert werden konnte. Schließlich wurde dessen Bruder verständigt, welcher den Betrunkenen in Obhut nahm. Dieser muss nun mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen.
Winnenden: BMW contra Omnibus
Auf mindestens 11.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Unfall am späten Mittwochnachmittag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Schmidgallstraße entstand. Eine 44-jährige Fahrerin eines BMW befuhr kurz nach 17.30 Uhr die Schmidgallstraße aus Richtung Palmerstraße und missachtete an der Kreuzung zur Bahnhofstraße die Vorfahrt eines von links kommenden Omnibusses, der von einem 45-Jährigen gelenkt wurde. Der Bus war mit einigen wenigen Fahrgästen besetzt, welche allesamt unverletzt blieben. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da die Fahrbahn durch auslaufende Betriebsmittel verunreinigt war, wurde die Freiwillige Feuerwehr zum Abstreuen verständigt.
Winnenden: Neben Alkohol- auch Drogeneinfluss
Am Mittwochvormittag zog eine Streifenbesatzung einen 37 Jahre alten BMW-Fahrer aus dem Verkehr. Wie sich bei der routinemäßigen Verkehrskontrolle gegen 11.30 Uhr herausstellte, hatte der Mann während der Fahrt eine Flasche Bier getrunken und war mit etwa 0,8 Promille unterwegs. Weiterhin konnte bei ihm Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Er räumte ein, Marihuana konsumiert zu haben. Er musste sich deshalb einer Blutprobe unterziehen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Schorndorf: Vorfahrt missachtet
Eine 32 Jahre alte VW-Fahrerin verursachte am Mittwochnachmittag einen Verkehrsunfall, als sie gegen 17 Uhr vom Stuifenweg nach rechts in die Gartenstraße abbog. Sie missachtete dabei die Vorfahrt eines von rechts kommenden 42-Jährigen Fahrers eines VW Passats, der gerade an mehreren parkenden Fahrzeugen vorbeifuhr. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, sodass Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand.
Backnang: Auffahrunfall
Nachdem eine 27-jährige Fußgängerin in der Annonay-Straße die Fahrbahn betrat, bremste ein 18-jähriger Autofahrer stark ab, um der Fußgängerin das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Ein nachfolgender Opel-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den haltenden Ford Focus auf. Beim Unfall, der sich am Mittwoch gegen 20 Uhr ereignete, entstanden ca. 2000 Euro Sachschaden
Backnang: Schwerer Arbeitsunfall
Ein 43-jähriger Mann arbeitete am Mittwochvormittag im Maria-Zeller-Weg in einem Neubau und führte dort Spachtelarbeiten aus. Der 43-jährige war im Obergeschoss tätig, als seine Metallleiter abrutschte und der Mann sodann fünf Meter in die Tiefe stürzte. Er konnte sich anschließend noch zum Ausgang des Wohnhauses schleppen, so dass er von der Nachbarschaft Hilfe bekam. Der 43-Jährige zog sich beim Sturz schwere Kopfverletzungen zu, weshalb er mit einem Rettungshubschrauber in eine Stuttgarter Klinik verbracht werden musste.
Fellbach: Teuer eingeparkt
5500 Euro Sachschaden verursachte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer, als er in der Hauptstraße vor einer Bäckerei einparkten wollte und dabei eine Straßenlaterne übersah. Mitarbeiter des Tiefbauamtes mussten an die Unfallstelle beordert werden, um Stromkabel abzusichern, die aus der am Boden liegenden Laterne hingen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/