11.09.2014 | 10:00 Uhr
Raunheim (ots) – Durch eine unverschlossene Eingangstür gelangten zwei bislang noch unbekannte Diebe am Mittwochnachmittag (10.09.) in ein Einfamilienhaus. Gegen 15.15 Uhr verschafften sie sich Zugang zu den Räumlichkeiten des Anwesens in der Jakobstraße und wurden dort von der Bewohnerin überrascht. Mit zwei Portemonnaies und mehreren hundert Euro Bargeld gelang ihnen anschließend die Flucht. Hierbei wurden sie vor dem Haus von einem weiteren Bewohner ertappt und angesprochen. In gebrochenem Deutsch gaben sie an, Arbeit zu suchen, und setzten ihre Flucht in Richtung Bahnhof fort.
Beide Ganoven waren circa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß und 20 bis 30 Jahre alt. Sie hatten kurze dunkle Haare und werden als schlank und sportlich beschrieben. Die Ermittler des Kommissariats vermuten, dass ein Zusammenhang mit zwei gleichgelagerten Fällen in Büttelborn und Mörfelden-Walldorf am Vortag (wir haben berichtet) bestehen könnte. Hinweise zu den Flüchtigen nehmen die Beamten unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.
In diesem Zusammenhang geben die Polizisten folgenden Rat: Gekippte Fenster oder unverschlossene Wohnungstüren sind für Einbrecher eine ungewollte Einladung. Verschließen Sie deshalb Fenster, Terrassen- und Eingangstüren selbst dann, wenn Sie daheim sind oder Haus oder Wohnung nur kurz verlassen. Selbst runtergelassene Rollläden bieten keinen ausreichenden Schutz, wenn sie nicht gegen das Hochschieben gesichert sind. Verhaltenshinweise oder Anregungen zum Thema Einbruchsschutz bekommen Sie unter anderem im Internet unter www.Polizei-Beratung.de.
Bezugsmeldung: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2827646/pol-da-buettelborn-moerfelden-walldorf-einbrecher-fluechten-kripo-ermittelt-und-sucht-zeugen
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151/969 2411 Mobil: 0173/659 6516 E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de