POL-FR: Aktion „Sicherer Schulweg“

11.09.2014 | 09:45 Uhr

Freiburg (ots) – Landkreis Waldshut – Im September beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie dürfen erstmals zur Schule. Damit sie dort auch unbeschadet ankommen, hat die Polizei in Baden-Württemberg die Aktion Sicherer Schulweg gestartet.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer gerade in den kommenden Tagen auf Kinder besondere Rücksicht zu nehmen und ihnen auch Vorbild im Straßenverkehr zu sein. Das Verhalten der Kinder wird oftmals bestimmt von den Verhaltensweisen der „Älteren“, die sie sich zum Vorbild nehmen.

Mit Informationen, aber auch mit gezielten Kontrollen wird die Polizei im Landkreis Waldshut präsent sein, um den Schulweg sicherer zu machen. Eine dieser Informationsveranstaltungen ist die „Gutseleaktion“, die schon seit vielen Jahren hier im Landkreis durchgeführt wird. Begleitet von einem Verkehrspolizisten (oder einer -Polizistin) machen Erstklässler auf sich und die Gefahren auf dem Schulweg aufmerksam. Autofahrer an Haltestellen, vor Schulen und an Bahnhöfen werden angesprochen und erhalten für ihre Aufmerksamkeit von den Kindern ein Gutsele. Zu den ergänzenden Präventionsangeboten zählen auch die Vorführungen der Polizeipuppenbühne und die Fahrradausbildung mit anschließender Prüfung für die Schüler der vierten Klasse.

Die Polizei wird in den nächsten Tagen aber auch streng kontrollieren und bei entsprechenden Verstößen Anzeige erstatten: Die Verwendung von Gurt und Kindersitzen wird genauso überwacht, wie die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und das richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen. Bei den Fahrrädern, die morgens bald im Dunkeln unterwegs sein werden, wird die Beleuchtung überprüft. Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr auch das Verhalten der Autofahrer an Bushaltestellen und der Zustand der Schulbusse sein. Bei den Geschwindigkeitskontrollen wird die Polizei von den Kommunen unterstützt, die zum Schuljahrbeginn ihre Messfahrzeuge ebenfalls im Bereich von Schulen und Schulwegen einsetzen werden.

Aus der Unfallstatistik: In den ersten sieben Monaten ist die Zahl der Schulwegunfälle im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Während im Landkreis Waldshut 2013 in diesem Zeitraum bei einem Schulwegunfall eine Person leicht verletzt wurde, gab es 2014 bei drei Schulwegunfällen zwei leicht verletzte Personen.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Paul Wißler Telefon: 07741 8316-201 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa