05.09.2014 | 11:22 Uhr
Cloppenburg/Vechta (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Am 19.08.2014 wurde in der Toilettenanlage des Rastplatzes „Bakumer Wiesen“ an der BAB 1 in Fahrtrichtung Osnabrück ein offensichtlich neugeborener, toter Säugling aufgefunden. Die durchgeführte Obduktion im Institut für Rechtsmedizin, Außenstelle Oldenburg, hat zu dem Ergebnis geführt, dass der männliche Säugling voll ausgebildet war und zum Zeitpunkt der Entbindung noch gelebt hat.
Wie bereits berichtet ermittelt die Kripo Cloppenburg im Hinblick auf diese Erkenntnisse unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen eines Tötungsdeliktes.
Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte die Kindsmutter bislang nicht ermittelt werden. Vor diesem Hintergrund ist u.a. eine Falldarstellung in der Sendung „Aktenzeichen XY“ für Mittwoch, den 10.09.2014, vorgesehen.
Die Kripo Cloppenburg bittet die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe und fragt daher nochmals, wer in den Abendstunden des 18.08.2014 bis zum Morgen des 19.08.2014 auf dem genannten Rastplatz Beobachtungen getätigt hat, die mit dem hier vorliegenden Sachverhalt in Verbindung zu bringen sind.
Auch sind für die Polizei Beobachtungen aus dem persönlichen Umfeld interessant, die auf einen Zusammenhang mit der Tat hinweisen ( z.B. das plötzliche Verschwinden von weiblichen Personen unter wenig nachvollziehbaren Gründen pp).
In diesem Zusammenhang wurde von der Polizeidirektion Oldenburg, Herrn Polizeipräsident Johann Kühme, für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täterin führen, eine Belohnung in Höhe von 5000,- Euro ausgesetzt.
Hinweise werden an die Polizei Cloppenburg unter der Rufnummer 04471-1860 0 sowie jede andere Polizeidienststelle erbeten und können auf Wunsch vertraulich behandelt werden.
Weitere Details zu den Ermittlungen werden zur sachgemäßen Durchführung des schwebenden Verfahrens zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekanntgegeben.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de