POL-KN: Landkreis Ravensburg

03.09.2014 | 15:49 Uhr

Konstanz (ots) – Leutkirch

Diebstahl von Parkbänken – Bitte Zeugenaufruf –

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Samstag bis Montag eine der Parkbänke im Garten des Spielplatzes in der Bischof-Sproll-Straße im Wert von zirka 400 Euro. Bei der Bank handelt es sich um eine braune Kunststoffbank. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Leutkirch unter der Tel.: 07561/8488-3333 erbeten.

Aitrach

Verkehrsunfall – Sattelauflieger streift Schulbus

Offensichtlich ohne Rücksicht auf die erforderliche Sorgfaltspflicht verursachte am Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr im Schmiedgässle ein 38 Jahre alter Lenker einer Sattelzugmaschine mit Auflieger einen Unfall. Ein 27-jähriger Fahrer eines Schulbus fuhr auf der Hauptstraße und bog in das schmale Schmiedgässle ein. Als er den im schmalen Schmiedgässle entgegenkommenden Lkw erkannte, setzte er seinen Bus auf die Hauptstraße zurück, um diesem das ungehinderte Abbiegen nach rechts zu ermöglichen. Hierbei scherte der Auflieger vom Sattelzug nach jedoch so weit nach links aus, dass er den Bus an der linken vorderen Seite touchierte. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 2.500 Euro beziffert.

Leutkirch

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr – Bitte Zeugenaufruf –

Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Mann, der Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr auf der Schillerstraße auf Höhe der Hausnummer 18 offensichtlich erbost über ihre schnelle Fahrweise einer 35 Jahre alten Lenkerin eines Chrysler plötzlich einen Gegenstand auf die Windschutzscheibe warf. Reaktionsschnell wich die 35-Jährige mit ihrem Pkw nach links aus und geriet dabei in den Gegenverkehr. Glücklicherweise befand sich zu dem Zeitpunkt kein Fahrzeug auf der Gegenfahrspur, so dass es zu keinen weiteren Folgen kam. Beschrieben werden kann der unwirsche Mann wie folgt: Alter etwa 45 Jahre, Größe zirka 170 cm, schlanke Statur, dunkle Haar und Brillenträger. Der Gegenstand konnte nicht mehr aufgefunden werden. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Leutkirch unter der Tel.: 07561/8488-3333 erbeten.

Leutkirch

Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am Dienstagmittag gegen 11.30 Uhr auf der Bachstraße. Ein 54 Jahre alter Lkw-Fahrer mit Kofferaufbau befuhr die Bachstraße in Richtung Untere Grabenstraße und fuhr zur Verrichtung von Ladetätigkeiten auf Höhe des Zentraltheater an den rechten Fahrbahnrand. Hierbei streifte er mit dem Kofferaufbau offensichtlich infolge Unachtsamkeit das Vordach des Kinos am Eckbereich und beschädigte die Dachrinne. Obwohl er von einem Mann auf den Unfall aufmerksam gemacht worden war, entfernte sich der 54-Jährige. Durch die Beobachtungen eines weiteren Zeugen konnte die Identität des Lkw-Fahrers ermittelt werden. Die Polizei bitte insbesondere den bislang unbekannten Zeugen, der den 54-jährigen Mann angesprochen hatte, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch unter der Tel.: 07561/8488-3333 in Verbindung zu setzen.

Leutkirch

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr auf einem Firmengelände in der Wangener Straße gewesen sein. Rückwärts aus einer Parklücke fahrend übersah ein 40 Jahre alter Lenker eines Renault Twingo einen 67-jährigen, aus Richtung Tankstelle kommenden Radfahrer. Durch die Kollision stürzte der 67-Jährige von seinem Zweirad und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht in Waschanlage

Weil er am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr einen Unfall in einer Autowaschanlage in der Gottlieb-Daimler-Straße verursachte und sich unerlaubt entfernte, muss sich ein 76 Jahre alter Fahrer eines Mercedes B-Klasse verantworten. Während der Beförderung auf dem Förderband der Waschanlage betätigte der 76-Jährige plötzlich das Gaspedal und prallte über die Halterollen hinweg gegen die Waschrollen. Auf den Unfall angesprochen setzte der Mercedes-Lenker dennoch seine Fahrt fort. Der Sachschaden an der Reinigungstechnik wird auf rund 1.500 Euro beziffert.

Ravensburg, Taldorf – Bitte Zeugenaufruf –

Unbekannte Täter zapften in der Zeit von Montagnacht gegen 23.00 Uhr bis Dienstagnachmittag zirka 17.15 Uhr aus dem Tank eines in der Hummelbergstraße abgestellten Traktors Dieselkraftstoff ab. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 entgegen.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr an der Einmündung Friedrich-Schiller-/ Jahnstraße gewesen sein. Ein 65 Jahre alter Lenker eines Opel Corsa fuhr auf der Friedrich-Schiller-Straße und hielt zunächst an der Sichtlinie zur Jahnstraße. Plötzlich fuhr er dennoch in diese ein, obwohl von rechts eine 31-jährige Frau mit ihrem VW Golf gerade einen Einbiegevorgang in die Friedrich-Schiller-Straße einleitete. In der Folge prallte der Opel Corsa mit der linken vorderen Fahrzeugecke gegen die beiden linken Türen und den hinteren Kotflügel des VW Golf. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –

Die Polizei ermittelt gegen einen 51 Jahre alten Lkw-Fahrer, der am Mittwochmittag im Hirschgraben einen Unfall verursachte und sich unerlaubt entfernte. Ein Zeuge konnte beobachten, wie der 51-Jährige auf Höhe der Hausnummer 19 mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einer Hofeinfahrt ausfuhr und hierbei gegen einen gegenüber rechts am Fahrbahnrand geparkten weißen Kleinwagen stieß. Hierbei dürfte er mit großer Wahrscheinlichkeit dem Pkw einen Schaden am vorderen linken Kotflügel zugefügt haben. Obwohl der Zeuge den Unfallverursacher auf seine Tat aufmerksam gemacht hatte, fuhr dieser weiter. Die Polizei konnte vor Ort das beschädigte Auto nicht mehr feststellen. Offensichtlich hatte sich ein bislang unbekannter Lenker mit dem Pkw bereits entfernt. Weitere Zeugen, insbesondere der Halter des beschädigten Pkw, werde darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Bad Waldsee

Verkehrsunfallflucht – Bitte Zeugenaufruf –

Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte im Zeitraum von Samstag bis Dienstag einen Unfall im Unterurbacher Weg und entfernte sich unerlaubt. Vermutlich beim Rückwärtsrangieren stieß der Unbekannte mit seinem Fahrzeug gegen einen Maschendrahtzaun und setzte seine Fahrt fort. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Bad Waldsee unter der Tel.: 07524/4043-0 erbeten.

Fronreute, Staig

Gemeinschädliche Sachbeschädigung an Kindergarten – Bitte Zeugenaufruf –

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung am Dach eines Kindergartens in der Straße Am Zehntstadel. Unbekannte Täter begaben sich über ein bereits aufgrund Dacharbeiten aufgestelltes Gerüst auf das Flachdach und fügten einer Schweißbahn Schnitte zu, so dass die Dichtigkeit nicht mehr gewährleistet war. Glückerweise noch rechtzeitig vor Fertigstellung des Daches konnte der Schaden erkannt und daher gering gehalten werden. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf die Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Altshausen unter der Tel.: 07584/92170 in Verbindung zu setzen.

Baindt

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Eine leicht verletzte Person und hoher Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr in Baindt auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Baindt und Niederbiegen. Eine 19 Jahre alte Frau fuhr auf der zweispurigen Straße und wollte ein anderes Kfz überholen, als sie beim Ausscheren ein bereits auf dem linken Fahrstreifen neben ihr befindliches Auto bemerkte. Beim Zurücklenken dürfte die 19-Jährige zunächst übersteuert haben und riss ihren Pkw vor Schreck so weit wieder nach links, dass sie mit der Mittelleitplanke kollidierte. Danach übersteuerte sie abermals, überquerte die Fahrbahn und blieb im Grünstreifen stehen. Mit einem Schock wurde die 19-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall auf die Leitplanke wurden Metall- und Karosserieteile auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Ein 41-jähriger Mann konnte den Teilen nicht ausweichen und zog sich an seinem Ford einen Reifenschaden zu.

Bad Waldsee

Auffahrunfall

Ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro entstand am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr auf der Landesstraße L 316 auf Höhe Volkertshaus durch einen Auffahrunfall einer offenbar unachtsamen 19-jährigen Renault-Fahrerin auf einen vor ihr verkehrsbedingt haltenden Seat. Die beiden beteiligten Frauen blieben unverletzt.

Isny

Verkehrsunfall mit Kleinkind

Erfreulicherweise völlig unverletzt blieb ein 1 ½ Jahre altes Mädchen, das am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr in der Isnyer Straße von seinem Vater beim Rückwärtsfahren vom Garagenvorplatz auf ungeklärte Weise erfasst wurde. Äußerliche Verletzungen waren an dem Kind keine feststellbar. Mit dem Rettungshubschrauber wurde es vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Annahme seiner schlimmsten Befürchtung, seine Tochter mit dem Hinterrad überrollt zu haben, ließ sich nach dem ärztlichen Untersuchungsergebnis glücklicherweise nicht bestätigen. Wie das Mädchen genau zu Fall kam und zwischen Vorder- und Hinterachse geriet, bleibt unklar.

Dirolf

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa