Inhalt
Jogger angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz), Thomas Knaup (tk) und Tobias Sprunk (ts)
Stand: 03.09.2014, 14:00 Uhr
Jogger angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
Schöpstal, OT Liebstein,# Ortsverbindung zwischen Königshain und Liebstein
02.09.2014, gegen 20:15 Uhr
Am Dienstagabend wurde nahe Liebstein ein Jogger von einem Auto angefahren und verletzt. Der 58-Jährige lief die Ortsverbindungsstraße von Königshain nach Liebstein. Ca. 150 Meter vor dem Ortseingang wurde er durch einen von hinten kommenden Pkw angefahren und stürzte. Das bislang unbekannte Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Jogger konnte sich nach Hause schleppen. Hier benachrichtigte der Verletzte die Polizei. Anschließend brachte ihn seine Familie in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer den Unfall beobachtet hat oder Angaben zum Verursacher machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Görlitz (Telefon 03581 650-224) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ts)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________________
Chrystal-Fund
BAB 4, Görlitz – Dresden, Rastanlage Oberlausitz-Nord
02.09.2014, 11:15 Uhr
Am späten Dienstagvormittag kontrollierten Zollbeamte auf der Bundesautobahn 4 am Rastplatz Oberlausitz-Nord einen VW Golf und fanden in dem Auto mehrere Clip-Tütchen mit einer kristallinen Substanz. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Chrystal. Entsprechende Drogenvortests bei dem 24-jährigen Fahrer und seiner 16-jährigen Begleiterin reagierten positiv. Der junge Mann fuhr mit den hinzu gezogenen Autobahnpolizisten zur Blutentnahme und wird sich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie dem Fahren unter Drogeneinfluss zu verantworten haben. (tz)
Unfall im Baustellenbereich
BAB 4, Dresden – Görlitz, Rastplatz Rödertal
02.09.2014, 16:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag kollidierte auf der Bundesautobahn 4 in Richtung Görlitz ein Pkw mit einem Sattelzug. Eine 27 Jahre alte Opel-Fahrerin wollte vom Rastplatz Rödertal auf die Autobahn fahren. An dieser Stelle wird derzeit gebaut, so dass ein Stoppschild am Ende der Auffahrt steht. Offenbar hatte die junge Frau am Steuer des Corsa beim Einordnen nicht ausreichend auf den in der rechten Fahrspur nahenden Mercedes-Lastzug (Fahrer 47) geachtet und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. (tz)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Diebstahl von Kupferfallrohr
Schirgiswalde-Kirschau, OT Crostau, Kirschauer Straße
29.08.2014, 12:00 Uhr – 02.09.2014, 08:00 Uhr
Durch Unbekannte wurde über das vergangene Wochenende ein Meter Kupferfallrohr von einem Kirchgebäude an der Kirschauer Straße in Crostau entwendet. Der Stehlschaden beträgt circa 50 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Bildnis und Hausnummer gestohlen
Bautzen, Friedrich-List-Straße
29.08.2014, 16:30 Uhr – 01.09.2014, 06:30 Uhr
Durch Unbekannte wurden über das vergangene Wochenende auf der Friedrich-List-Straße in Bautzen von der Fassade eines Schulgebäudes ein metallenes Bildnis und eine Hausnummer entwendet. Der Stehlschaden beträgt circa 70 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ts)
Blitzableiter und Kupferfallrohr gestohlen
Bautzen, Ortenburg
02.09.2014, 11:30 Uhr
Am Dienstagmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte von einem Gebäude in der Straße Ortenburg in Bautzen Kupferfallrohre gestohlen haben. Insgesamt sechs Stück, samt den zugehörigen Blitzableitern, erbeuteten die Täter. Jedes Einzelteil hat eine Länge von circa eineinhalb Metern. Der Stehlschaden wird mit rund 500 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Moped gestohlen
Kamenz, Fichtestraße
31.08.2014, 13:00 Uhr – 02.09.2014, 11:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten zwischen Sonntag- und Dienstagmittag in Kamenz ein Moped. Die braune Simson S 51 stand auf einem Parkplatz an der Fichtestraße und hatte einen Wert von rund 650 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach dem Zweirad. (tz)
VW Passat gestohlen
Arnsdorf, Hufelandstraße
02.09.2014, 06:00 Uhr – 14:15 Uhr
Am Dienstag ist in Arnsdorf zwischen 06:00 Uhr und 14:15 Uhr ein VW Passat gestohlen worden. Der blaue Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen PIR-R 269 stand auf einem Parkplatz an der Hufelandstraße. Der Zeitwert des elf Jahre alten Autos wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Auffällig ist eine Werbeaufschrift des Sportvereins SV Blau-Gelb Stolpen auf der Heckscheibe des Volkswagens. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, nach dem Passat wird international gefahndet. (tk)
Alkohol am Steuer
Radeberg, Badstraße
03.09.2014, gegen 00:20 Uhr
In den ersten Minuten des Mittwochs bemerkte eine Polizeistreife auf der Badstraße in Radeberg einen Toyota. Bei der Kontrolle des Wagens wehte den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Im Atemalkoholtest pustete der 25-jährige Fahrer 1,26 Promille. Damit war seine Fahrt zu Ende, es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein vorerst in amtliche Verwahrung genommen. Der junge Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben. (tz)
Opel gegen Verkehrsinsel? – Zeugen gesucht
Radeberg, Großröhrsdorfer Straße am Abzweig Kleinröhrsdorf
02.09.2014, 11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Am Dienstagmittag kontrollierten Polizisten in Radeberg einen Opel. Dabei bemerkten die Beamten an dem Auto frische Beschädigungen, die der 71-jährige Fahrer nicht plausibel erklären konnte. Die Schäden deuteten auf eine Kollision mit einem Bordstein hin. In unmittelbarer Nähe wurde eine Verkehrsinsel mit beschädigten Warnbaken festgestellt. An dieser Stelle lagen auch Fahrzeugteile die offenbar zu dem schwarzen Zafira gehörten. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Kamenz (Telefon 03578 352-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle. (tz)
Einbrüche in Büroräume
Hoyerswerda, Grünewaldring
02.09.2014, 03:00 – 06:00 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen hatte eine Firma in Hoyerswerda ungebetenen Besuch. Diebe verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen am Grünewaldring und entwendeten zwei Monitore im Wert von rund 300 Euro. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von circa 1.000 Euro.
Hoyerswerda, Käthe-Kollwitz-Straße
03.09.2014, 00:30 Uhr – 00:55 Uhr
Der Mittwoch hatte kaum begonnen, als die Polizei in Hoyerswerda über einen Einbruch in ein Büro an der Käthe-Kollwitz-Straße informiert wurde. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen und richteten dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro an. Zur Höhe des Diebstahlschadens liegen noch keine Informationen vor. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei. (tz)
Zeugen zu zwei Unfallfluchten gesucht
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen/Wittichenauer Straße
02.09.2014, 11:50 Uhr
Am Dienstagmittag war ein 57-Jähriger mit seinem Renault Master stadtauswärts auf dem Kamenzer Bogen in Hoyerswerda unterwegs. An der Kreuzung Wittichenauer Straße wollte er nach links in Richtung Wittichenau abbiegen, musste aber an der roten Ampel anhalten. Plötzlich fuhr ein vor ihm stehender gelber Opel Corsa rückwärts und stieß gegen den Kleintransporter. Anstatt sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Opel-Fahrer davon. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Hoyerswerda, Industriegelände, Straße A/Straße E
02.09.2014, 15:40 Uhr
Am Mittwochnachmittag kam es auch im Hoyerswerdaer Industriegelände zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger war mit seinem Motorrad auf der Straße A aus Richtung Niesky kommend in Richtung des Garagenkomplexes unterwegs. Plötzlich bog aus der Straße E eine schwarze Limousine ein und wollte in Richtung Nieskyer Straße fahren. Dieser Fahrzeugführer beachtete das bevorrechtigte Motorrad nicht und stieß mit diesem zusammen. Dabei verletzte sich der Kradfahrer leicht und es entstand Sachschaden von rund 50 Euro. Der dunkle Pkw fuhr einfach weiter.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wer die Kollisionen beobachtet hat oder Hinweise zu den Verursachern geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Hoyerswerda (Telefon 03571 465-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle. (tz)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
VW Polo überschlägt sich
Schöpstal, OT Girbigsdorf, Ortsverbindungstraße zwischen Girbigsdorf und Königshain
02.09.2014, 15:50 Uhr
Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Girbigsdorf und Königshain ein VW Polo überschlagen. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und in ein Klinikum verbracht. Dort wurde sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. (ts)
Einbruch in Praxisräume
Görlitz, Reichenbacher Straße
01.09.2014, 17:30 Uhr – 02.09.2014, 06:55 Uhr
In der Nacht zum Dienstag hatten es Langfinger auf eine Arztpraxis in Görlitz abgesehen. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten an der Reichenbacher Straße und durchsuchten diese. Gegenwärtig prüfen die Verantwortlichen ob etwas gestohlen wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (tz)
Einbruch in Bad
Görlitz, Pomologische-Garten-Straße
02.09.2014, gegen 05:25 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen hatte ein Görlitzer Schwimmbad ungebetene Gäste. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten an der Pomologische-Garten-Straße und entwendeten aus dem Büro einen dreistelligen Bargeldbetrag. Ein zum Dienst kommender Mitarbeiter erwischte die beiden Männer auf frischer Tat, sie konnten flüchten. Kriminaltechniker waren am Tatort zur Spurensuche und -sicherung eingesetzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)
Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
B 96, zwischen Oderwitz und Mittelherwigsdorf
02.09.2014, 17:45 Uhr
Am späten Dienstagnachmittag war ein 32-Jähriger mit seinem Mitsubishi auf der Bundesstraße 96 aus Oderwitz kommend in Richtung Mittelherwigsdorf unterwegs. In einer Linkskurve verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Carisma überschlug sich und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Bei dem Unfall erlitten der Fahrer sowie seine 31 und 55 Jahre alten Mitfahrerinnen leichte Verletzungen. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. (tz)
Dreiste Diebe
Großschönau, OT Waltersdorf, Am Kirschhübel
02.09.2014, 09:00 Uhr – 09:10 Uhr
nutzten am Dienstagvormittag die kurze Frühstückspause auf einer Baustelle in Waltersdorf. Die Unbekannten entwendeten Am Kirschhübel einen etwa 30 Kilogramm schweren Abbruchhammer, während die Arbeit für etwa zehn Minuten ruhte. Der Wert des Baugerätes wurde mit rund 1.500 Euro angegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tz)
Rasenmäher und Handwagen gestohlen
Zittau, Schliebenstraße
08.08.2014, 13:00 Uhr – 02.09.2014, 08:15 Uhr
Irgendwann in den letzten vier Wochen drangen Unbekannte gewaltsam in eine Garage an der Schliebenstraße in Zittau ein. Die Langfinger entwendeten einen Rasenmäher Honda und einen Handwagen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt. (tz)
Fahrraddiebe vorläufig festgenommen
Weißwasser, Ziegelstraße
02.09.14, 14:15 Uhr
In Weißwasser konnten am Dienstagmittag zwei Fahrraddiebe auf frischer Tat gestellt werden. Ein Beamter des Polizeirevieres Weißwasser beobachtete an einem Schulgebäude auf der Ziegelstraße zwei verdächtige Personen. Ein hinzu gerufener Streifenwagen kontrollierte den 24-jährigen Mann und die 27-jährige Frau. Dabei stellten die Polizisten einen Bolzenschneider und ein Damenrad Diamant Achat fest. Es bestand der Verdacht des Diebstahls. Das Pärchen wurde vorläufig festgenommen. Das Fahrrad im Wert von circa 500 Euro und der Bolzenschneider wurden sichergestellt. Am Nachmittag erschien die Eigentümerin im Polizeirevier Weißwasser um den Diebstahl ihres Fahrrades anzuzeigen. Überrascht stellte sie fest, dass es dort schon im Hof stand. Das Rad wurde ihr ausgehändigt. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen das Duo. (ts)
Fahrraddiebstahl
Weißwasser, Karl-Liebknecht-Straße
29.08.2014, 16:00 Uhr – 02.09.2014, 15:00 Uhr
Unbekannte haben über das vergangene Wochenende auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ein Fahrrad gestohlen. Die Täter gelangten in den Keller des Hauses und entwendeten das schwarze Mountainbike im Wert von circa 140 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 131.27 KB]
Quelle: Polizei Sachsen