Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 1. September 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 1. September 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall
/>NEU-ULM. Gestern Abend um kurz vor 19.00 Uhr, beschleunigte in der Otto-Hahn-Straße ein 22-jähriger Pkw-Fahrer seinen hochmotorisierten Pkw derart, dass das Heck des Fahrzeuges ausbrach. Beim Gegenlenken des Pkws fährt der 22 Jährige mit seinem Fahrzeug über eine Verkehrsinsel. Dadurch wurde der Pkw linksseitig beschädigt und es entstand ein Sachschaden von 20 000 Euro. Ob an der Verkehrsinsel ein Schaden entstanden ist, bedarf der Abklärung mit dem Baubetriebshof der Stadt Neu-Ulm. Verletzt wurde der rasant fahrende 22 Jährige nicht.
(PI Neu-Ulm)

Bierkiste entwendet

NEU-ULM. Am gestrigen Abend, um kurz nach 23.30 Uhr, konnten zwei Personen beobachtet werden, wie diese von einem Lagerplatz eines Verbrauchermarktes in der Innenstadt, einen Kasten Bier in den Kofferraum ihres Pkws verstauten und davonfuhren. Kurze Zeit später konnte der Pkw, mit einem amtsbekannten 27- und 22 Jährigen, von zwei Streifenbesatzungen gestoppt und der entwendete Bierkasten sichergestellt werden. Die beiden Personen wurden wegen Diebstahl angezeigt.
(PI Neu-Ulm)

Geparkten Pkw angefahren

SENDEN. Am Samstagabend (30.08.2014) zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht fuhr ein dunkler Pkw in der Harderstraße einen geparkten Pkw an und fuhr anschließend davon, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Am geparkten Fahrzeug ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstanden. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)



Quelle: Bayerische Polizei