29.08.2014 | 15:12 Uhr
Aalen (ots) – Schwäbisch Gmünd: Nach Unfallflucht um 1800 Euro ärmer
Über Nacht verlor ein 25-Jähriger 1800 Euro, zumindest beläuft sich der Unfallschaden an seinem Pkw Fiesta auf etwa diese Summe. Angerichtet hat den Schaden ein fremder Autofahrer, der sich um die Schadensregulierung drückt, indem er die Unfallstelle in der Wolfsbeetstraße verließ, ohne sich zu erkennen zu geben. Dort stand der Fiesta ab etwa 20 Uhr am Donnerstagabend bis am Freitagmorgen der Schaden entdeckt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem Unfallverursacher aufgenommen und bittet auch die Bevölkerung um ihre Mithilfe bei der Suche nach dem Unfallflüchtigen. Zeugenbeobachtungen oder Hinweise auf ein frisch beschädigtes Fahrzeug nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Firmengebäude
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in ein Firmengebäude Am Deutenbach eingebrochen. Die Einbrecher brachen die Eingangstür auf und gelangten so in mehrere Büros. Beim Durchsuchen der Behältnisse fanden sie einen Schlüssel, mit dem ein Tresor geöffnet werden konnte. Daraus entnahmen sie Bargeld und flüchteten mit der Beute. Die Täter richteten nur geringen Sachschaden an. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Kind bei Sturz aus dem Fenster unverletzt
Ein zweijähriger Junge fiel am Freitagmittag aus einem Fenster in etwa 2 ½ Metern Höhe auf eine Wiese. Nach einer ersten Untersuchung am Unfallort in der Oberbettringer Straße durch den alarmierten Rettungsdienst konnten beim Kind keine Verletzungen festgestellt werden. Der Junge wurde vorsorglich zu weiteren Untersuchungen dennoch in die Stauferklinik eingeliefert. Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, kletterte der Junge in Anwesenheit der Mutter auf ein Bett. In einem unbeobachteten Moment richtete der Bub sich auf, kletterte auf das Fensterbrett eines Fensters, das sich direkt über dem Bett befand, bekam dabei das Übergewicht und stürzte hinaus. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass kein vorwerfbares Verhalten der Sorgeberechtigten vorlag.
Mutlangen: Hoher Sachschaden an der Realschule
Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Realschule in der Forststraße angerichtet wurde. Wie es aussieht wurde mit Fußbällen auf eine Deckenverkleidung im Außenbereich geschossen und dabei die Alulamellen auf einer großen Fläche so stark deformiert, dass an der Decke in diesem Bereich Totalschaden entstand. Auch eine Wanduhr ging vermutlich durch einen Schuss mit dem Fußball zu Bruch. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd sucht Zeugen des Vorgangs oder jemanden, der weiß, wer sich dort am Donnerstagabend oder auch sonst immer wieder mit einem Fußball aufhielt. Hinweise werden unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
Westhausen: Motorradfahrer wird Fußgänger
Gleich dreifach traf es am Freitagmorgen einen 26-jährigen Motorradfahrer auf der Autobahn. 240 Euro Geldbuße, zwei Flensburgpunkte und ein Monat Fahrverbot standen am Ende einer Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich beim Agnesburgtunnel. 117 km/h zeigte das Display auf dem Laserkontrollgerät an, wo 60 km/h erlaubt sind. In der Stunde zwischen sieben und acht Uhr wurden noch drei Pkw-Fahrer mit wesentlichen Überschreitungen beanstandet, auch einer von ihnen war so schnell, dass er mit einem Fahrverbot belegt werden wird.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/