POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 29.08.2014

29.08.2014 | 14:53 Uhr

Landkreis Rottweil (ots) – Oberndorf am Neckar: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen 75-Jährigen – Rottweil: Unbekannter bricht Pkw auf – Schramberg – Tennenbronn: „Dieselabschlaucher“ verursachen mehr als 2.000 Euro Sachschaden – Eschbronn – VS-Schwenningen: 59-jähriger Motorradfahrer nach schwerem Verkehrsunfall vom 12. August verstorben

Oberndorf am Neckar: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen 75-Jährigen

Wegen des Tatbestands der gefährlichen Körperverletzung und einem Vergehen gegen das Waffengesetz mussten Beamte des Polizeireviers Oberndorf am Donnerstagabend Ermittlungen gegen einen 75 Jahre alten Mann einleiten. Hintergrund der Ermittlungen ist ein Vorfall, der sich gegen 20.30 Uhr abgespielt hatte: Zu diesem Zeitpunkt hatte der 75-Jährige einen 65 Jahre alten Mann aus der Nachbarschaft mit einem sogenannten Stockdegen angegriffen und durch Schläge mit dem Gegenstand leicht verletzt. Stichverletzungen erlitt das Opfer nicht. Bei einem Stockdegen handelt es sich um einen nach dem Waffengesetz verbotenen Gegenstand, weil hierbei eine Klinge beispielsweise in einem scheinbaren Spazierstock versteckt wird und somit von außen nicht als gefährliche Waffe zu erkennen ist. Die Ermittlungen zur Motivlage des 75-Jährigen dauern an. Der Stockdecken wurden von den Beamten sichergestellt.

Rottweil: Unbekannter bricht Pkw auf – Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls

Mehrere hundert Euro Sach- und Diebstahlschaden hat ein bislang unbekannter Täter am Donnerstagnachmittag durch den Aufbruch eines in der Königstraße geparkten Pkw verursacht. Der Täter schlug hierbei zunächst eine Scheibe auf der Beifahrerseite ein und nahm dann eine auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche mitsamt darin befindlicher Geldbörse an sich. Mitsamt Beute gelang dem Täter im Anschluss unerkannt die Flucht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Diebstahls eingeleitet.

Schramberg – Tennenbronn: „Dieselabschlaucher“ verursachen mehr als 2.000 Euro Sachschaden

Durch das Abschlauchen von Dieselkraftstoff haben unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag mehr als 2.000 Euro Sach- und Diebstahlschaden an einem abgestellten Radlader verursacht. Der Schaden ist deshalb so hoch, weil die Unbekannten hierbei an einem Hinterrad der Baumaschine die Luft abgelassen hatten, beziehungsweise einen Reifen zerstachen, um leichter an den Kraftstoff zu gelangen – insgesamt etwa 30 Liter. Die Polizei hat wegen Diebstahls und Sachbeschädigung Ermittlungen aufgenommen.

Eschbronn – VS-Schwenningen: 59-jähriger Motorradfahrer nach schwerem Verkehrsunfall vom 12. August verstorben

Aufgrund seiner schweren Verletzungen aus einem Verkehrsunfall vom 12. August ist ein 59-jähriger Motorradfahrer in der Nacht zum Freitag im Schwarzwald-Baar-Klinikum tragischer Weise verstorben. Der 59-Jährige war an dem Dienstag gegen 18.30 Uhr in der Mariazeller Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs, geriet im Bereich einer Kurve alleinbeteiligt ins Schlingern und dann etwa 50 Meter weiter nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort streifte er dann einen Baum und stürzte im Bereich einer Wiese. Lebensgefährlich verletzt blieb der Fahrer liegen und wurde im Weiteren mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum eingeliefert. Es entstand zudem Sachschaden von mehreren tausend Euro.

gez. Matthias Preiss Tel.: 07461 941-114

Rückfragen bitte an:  Matthias Preiss Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-114 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa