27.08.2014 | 09:54 Uhr
Freiburg (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg, der Stadt Freiburg und des Sportclubs Freiburg
Am Sonntag findet das Spiel des SC Freiburg gegen Borussia-Mönchengladbach statt. Anstoßzeit ist 17:30 Uhr.
Wie immer wird den Fans aus dem Stadtgebiet nahegelegt, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Stadion zu kommen. Aufgrund einer Baustelle kann die Freiburger Innenstadt nicht wie gewohnt mit der Straßenbahn, sondern nur zu Fuß gequert werden. Die Fußgängerinnen und Fußgänger werden um den Bertoldsbrunnen herumgeleitet. Mit dem Fahrrad sollte die Innenstadt wie immer umfahren werden.
Anreiseempfehlung für Besucher aus dem Freiburger Osten beziehungsweise Hauptbahnhof Freiburg:
Die Regionalzüge der DB fahren im Halbstundentakt aus Richtung Titisee und Freiburg und halten immer am Bahnhof Littenweiler. Ab dort ist das Stadion in etwa zehn Minuten zu Fuß erreichbar. Ab Hauptbahnhof Freiburg ist der Bahnhof Littenweiler mit der Regionalbahn in etwa 8 Minuten zu erreichen.
Da rund um das Stadion eine nur sehr geringe Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, sollten SC-Besucher, die mit dem Pkw kommen, die ausgeschilderten P+R-Parkplätze im Stadtgebiet nutzen und danach mit dem Bus oder der Straßenbahn zu den Haltestellen Stadttheater, Siegesdenkmal oder Holzmarkt fahren. Von dort aus ist es möglich, zu Fuß zur Schwabentorschleife weiterzugehen, um danach mit der Straßenbahn Linie 1, bis zur Haltestelle „Römerhof“ (Stadion wird angesagt) weiterzufahren. Eine entsprechende Beschilderung für Fußgänger ist eingerichtet. Vom Hauptbahnhof direkt aus sind Extra-Busse eingesetzt, die über den Ring zum Schwabentor fahren.
Besucher aus dem Schwarzwald können die Parkplätze an den Bahnhöfen Titisee-Neustadt, Titisee, Hinterzarten, Himmelreich und Kirchzarten nutzen.
Die Baustelle in der Kartäuserstraße zwischen dem Sandfangweg und der Zufahrt St. Ottilien besteht nicht mehr. Demnach können die „Einbahnstraßenparkplätze“ auf der Kartäuserstraße, ab der Schwarzwaldstraße in Ebnet bis zur Abfahrt St. Ottilien, durch die SC Besucher wieder genutzt werden. Dennoch empfehlen die Polizei, die Stadt und der SC Freiburg den SC-Besuchern, frühzeitig über die Schwarzwaldstraße/Hansjakobstraße – Lindenmattenstraße oder über den Freiburger Tunnel über die Ausfahrt Littenweiler – Kappler Str. – Lindenmattenstr. anzufahren und dort auch die Parkplätze im PH-Parkhaus im Kunzenhof zu nutzen.
Der SC Freiburg hofft trotzdem, dass zahlreiche Besucher den Weg ins Stadion finden um ihre Mannschaft beim Spiel zu unterstützen!
lr
Rückfragen bitte an: Laura Riske Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0761 882-1011 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/