POL-HWI: Trunkenheitsfahrten am Dienstag in Gallentin und Wismar festgestellt

27.08.2014 | 09:55 Uhr

Wismar (ots) – Mitarbeiter des Polizeihauptrevieres Wismar stellten am Dienstag zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke in Gallentin und Wismar fest. Im Rahmen ihrer Streifenfahrt bemerkte die Besatzung eines Funkwagens gegen 16:00 Uhr in der Bad Kleiner Chaussee in Gallentin einen Renault der anschließend zu einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Bei der Überprüfung des 54-jährigen Fahrzeugführers bemerkten die Beamten Alkoholgeruch und führten einen Atemalkoholtest durch. Der anschließende Wert lag bei 1,9 Promille. Im Sana-Hanse-Klinikum erfolgte die erforderliche Blutprobenentnahme. Die Beamten untersagten anschließend die Weiterfahrt und stellten den Fahrzeugschein sicher. Die Führerscheinstelle wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt und eine Strafanzeige gefertigt. Eine weitere Funkwagenbesatzung kontrollierte gegen 22:20 Uhr den 26-jährigen Fahrer eines BMW in der Wismarer Rostocker Straße in Höhe der Bushaltestelle gegenüber dem Philosophencenter. Auch hier konnten die Beamten Alkoholgeruch feststellen. Die Überprüfung des Atemalkoholwertes ergab einen Wert von 0,64 Promille. Im Anschluss wurde eine Atemalkoholmessung auf der Polizeidienststelle in Metelsdorf durchgeführt. Der vorwerfbare Wert lag hier bei 0,62 Promille. Dem 26-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Wismar André Falke Telefon: 03841/203-304 E-Mail: pi-wismar@t-online.de http://www.polizei.mvnet.de 

Quelle: news aktuell / dpa