25.08.2014 | 04:08 Uhr
Rostock (ots) – Nach Motorausfall wurde eine Segelyacht(10,5m) auf Grund der Witterungsbedingungen (Wind aus Südwest mit Stärke 5-6 Bf) durch die Wasserschutzpolizei nach Warnemünde eingeschleppt
Das Segelboot fuhr am 22.08.14 gegen 20:40 Uhr aus eigener Kraft bis vor die Molen in Warnemünde und wurde dann durch das Polizeiboot „Stoltera“ in den „Alten Storm eingeschleppt, da der Seenotkreuzer anderweitig gebunden war. Die Besatzung der deutsche Skipper(63) und seine jüngere Schwester waren heilfroh sicher am Liegeplatz sein. Sie befanden sich auf der Reise von Barhöft nach Warnemünde.
Feststellungen im Seehafen Rostock bei Fährschiffkontrollen
Es wurden im Zeitraum vom 22.08.14 bis 24.08.14 bei diversen Gefahrgutkontrollen an Ladung und der Beförderungspapiere von Fahrzeugen und Containern Mängel festgestellt. Diese wurden 9x mit einer Strafanzeige, 8x mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige und 1x mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige mit 300,-EUR Sicherheitsleistung geahndet.
Kreuzschifffahrtanläufe
Die 6 Kreuzschifffahrtanläufe am Wochenende verliefen reibungslos und mit keinerlei Zwischenfällen.
Kontrollen und Feststellungen auf der Seeschifffahrtstraße „Warnow“
Es wurden 3 Ordnungswidrigkeiten im Bereich Unterwarnow und im Seegebiet vor Warnemünde festgestellt, 2x wurden 20,-EUR Verwarngeld erhoben und 1x eine mündliche Verwarnung ausgesprochen.
Rückfragen bitte an: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Telefon: 0381/127040 Fax: 0381/12704226 E-Mail: wspi-rostock@lwspa-mv.de