Pressemeldungen vom Freitag, 22.08.2014 aus der Region Mainfranken

Pressemeldungen vom Freitag, 22.08.2014 aus der Region Mainfranken

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Landkreis Main-Spessart

Radfahrer im Gegenverkehr übersehen – 57-Jähriger schwer verletzt

Retzbach – Am Donnerstagnachmittag war ein 52-Jähriger auf der Kreisstrasse von Retzbach in Richtung Retzstadt unterwegs. Ungefähr einen Kilometer nach dem Ortsende überholte er kurz vor 17:00 Uhr mit seinem Seat einen vorausfahrenden Pkw. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer. In der Folge prallte sein Pkw seitlich versetzt gegen das Zweirad. Der 57-jährige Radfahrer kam zu Fall und zog sich durch den Aufprall und den Sturz schwere Verletzungen zu. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er in eine Klinik eingeliefert; an seinem hochwertigen Fahrrad entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro.


Tempo-Sünder

Marktheidenfeld -Ein 18-jähriger Fahranfänger wurde gestern auf der Staatsstraße 2312 bei Bischbrunn mit sage und schreibe 175 km/h bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h gemessen. Ihn erwarten jetzt ein sattes Bußgeld von Euro 440 zwei Punkte in der „Verkehrssünderkartei“ sowie ein zweimonatiges Fahrverbot. Über eine evtl. Nachschulung, ein sog. Aufbauseminar“, entscheidet die Führerscheinstelle.


Landkreis Kitzingen

Zweimal Einbruch misslungen

Ein Unbekannter versuchten im Tatzeitraum von 06.08.14 – 20.08.2014 in der Lindenstraße die Wohnungstür in einem Mehrfamilienwohnhaus aufzuhebeln. In die Wohnung gelang der Täter nicht. Es entstand lediglich Schaden an der Wohnungstür.

Prichsenstadt – Unbekannte versuchten im Tatzeitraum von Mittwoch, 13:00 Uhr, bis Donnerstag, 08:00 Uhr, in der Luitpoldstraße in bei der dort befindlichen Apotheke die Metalltür zur Arzneimittelschleuse aufzuhebeln. Die Metalltür hielt den Einbrechern stand und sie suchten das Weite. Der entstandene Schaden wird mit ca. 250 Euro beziffert.


Hinweise zur Täterermittlung bei den ungeklärten Fällen erbittet die Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel.-Nr. 09321/141-0.


Quelle: Bayerische Polizei