POL-EL: Ermittlungen zur Brandursache dauern an

22.08.2014 | 11:35 Uhr

Haren – (ots) – Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes in einem Haus mit Sozialwohnungen der Stadt Haren im Ortsteil Erika an der Eichenallee dauern an. Brandermittler der Polizei und ein von der Staatsanwaltschaft Osnabrück beauftragter Brandsachverständiger haben am Donnerstag erste Untersuchungen an der Brandstelle vorgenommen. Weiterhin wurden die ersten Bewohner des Hauses und Zeugen von der Polizei vernommen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung haben sich bislang nicht ergeben. Die fünf Verletzten, die vorsorglich in Krankenhäuser gebracht worden waren, konnten diese zwischenzeitlich wieder verlassen. In dem Gebäude waren insgesamt 17 Personen untergebracht. Wie bereits gemeldet geriet in der Nacht zum Donnerstag an der Eichenallee ein größeres Wohngebäude, in dem sich Sozialwohnungen der Stadt Haren befinden, in Brand. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte gegen 03.25 Uhr ein Bewohner im Haus Rauch festgestellt und die Rettungskräfte verständigt. Der Brandentdecker warnte alle Hausbewohner. Alle Personen, die sich in dem Gebäude aufhielten, konnten dieses verlassen. Fünf Personen, darunter ein Kind, wurden leicht verletzt. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen. Das Feuer wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Rütenbrock und Haren gelöscht. Das etwa 25 mal 8 Meter große Gebäude brannte bis auf die Außenmauern nieder und ist nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf über 80000 Euro. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Osnabrück und Polizei dauern an.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Achim van Remmerden Telefon: 0591 / 87-104 E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-el.polizei-nds.de 

Quelle: news aktuell / dpa