POL-TUT: Dietingen-Bundesautobahn A 81: Pkw-Fahrer schläft ein und fährt gegen Wohnanhänger – ein Leichtverletzter – hoher Sachschaden

21.08.2014 | 15:39 Uhr

Landkreis Rottweil (ots) – Dietingen-Bundesautobahn A 81: Pkw-Fahrer schläft ein und fährt gegen Wohnanhänger – ein Leichtverletzter – hoher Sachschaden

Erneut ist es auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Oberndorf am Donnerstagmorgen, gegen 4.15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen gekommen.

Der Unfallverursacher schlief – ersten Ermittlungen zufolge – während der Fahrt in Richtung Stuttgart ein und kollidierte mit einem Pkw-Wohnwagen-Gespann. Durch die Aufprallwucht schleuderte der Wohnwagen gegen die Mittelschutzleitplanken bis er seitlich auf dem Seitenstreifen zum Liegen kam. Währenddessen überschlug sich der Wagen des Unfallverursachers und landete rund 20 Meter entfernt auf dem Dach in einem Acker. Die vier Insassen, zwei Erwachsene und zwei Kinder, im Pkw mit Wohnanhänger blieben augenscheinlich unverletzt, wurden jedoch vorsorglich mit dem Rettungswagen in das Klinikum Villingen-Schwenningen eingeliefert. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, er wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Rottweil eingeliefert. Ein weiterer, dahinter fahrender Pkw wurde beim Überfahren einiger aus dem Wohnwagen geschleuderter Gegenstände so stark beschädigt, dass auch dieser abgeschleppt werden musste. Die Gesamthöhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Beamte der Verkehrsunfallaufnahme der Verkehrspolizeidirektion übernahmen die Ermittlungen und veranlassten gegen 4.30 Uhr zunächst die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart. Nachdem die Rettung der verunglückten Personen und Bergung der verunfallten Fahrzeuge erfolgt war, konnte die Fahrbahn einspurig für den Verkehr freigegeben werden. Kurz nach 8 Uhr wurde die teilweise Sperrung in Richtung Stuttgart aufgehoben.

Rückfragen bitte an:  Renate Diesch Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-111 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa