POL-E: Essen: Trickdiebe bestahlen wieder gutmütige Senioren

21.08.2014 | 15:13 Uhr

Essen (ots) – 45117 E- Stadtgebiete:

In Altenessen und in Frohnhausen wurden gestern Nachmittag (20.August) wieder zwei Senioren Opfer hinterhältiger Trickdiebe. Gegen 15:30 Uhr wurde zunächst eine Seniorin an der Wickenburgstraße von einem falschen Telekom- Mitarbeiter eingeschüchtert. Gefährliche Strahlen wären in ihrer Wohnung, log der Mann, weshalb sofort neue Kabel verlegt werden müssten. Mit „Schutzhandschuhen“, -vermutlich um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen-, befahl er die verängstigte Bewohnerin an eine angeblich sichere Stelle. Er wechselte jedoch nicht die „strahlenden“ Telefondosen aus, sondern stahl eine Schatulle mit dem Familienschmuck. Der Schock der Bestohlenen war offenbar so groß, dass sie zunächst nicht daran dachte, die Polizei zu alarmieren.

Auch ein Senior im Bereich Gladbecker Straße/ Weigelwerkstraße erhielt kurz vor 18 Uhr ungebetenen Besuch. An der Wohnungstür bat der Unbekannte um ein Glas Wasser, welches ihm der hilfsbereite Essener auch gab. Als Dank stahl er ihm in einem günstigen Moment das Portmonee.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen. Sie appelliert erneut, unangemeldeten Fremden gegenüber misstrauisch zu sein. Solchen Personen den Zugang in die eigene Wohnung zu verwehren ist keine Unhöflichkeit, sondern oft die einzige Möglichkeit, nicht Opfer einer Straftat zu werden. Im Zweifelsfall sollten Nachbarn, Familienangehörige oder andere Vertrauenspersonen sofort hinzugezogen und informiert werden. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen sollten immer sofort an die Polizei gemeldet werden. /Peke

Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de     http://www.facebook.com/PolizeiEssen 

Quelle: news aktuell / dpa