20.08.2014 | 16:01 Uhr
Zollernalbkreis (ots) – Balingen: Alkoholisierter Autofahrer wendet seinen Wagen vor Kontrollstelle; Haigerloch: Unbekannte beschädigen Kleinwagen; Schömberg: Zwei leicht Verletzte nach Küchenbrand in der Kirchgasse
Balingen: Alkoholisierter Autofahrer wendet seinen Wagen vor Kontrollstelle
Am Dienstag versuchte ein 35-jähriger Autofahrer in der Wilhelmstraße wenige Meter vor einer Kontrollstelle des Polizeireviers Balingen zu wenden und bog – ohne zu blinken – in eine Hofeinfahrt ein. Den beiden Polizeibeamten der Kontrollstelle gelang es, den Fahrer an der Weiterfahrt zu hindern. Bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugkontrolle stellten sie eine Alkoholisierung des 35-Jährigen fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht, weshalb ihm im Rahmen der weiteren Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr eine Blutprobe entnommen wurde.
Haigerloch: Unbekannte beschädigen Kleinwagen
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag die beiden Außenspiegel eines in der Balinger Straße am Fahrbahnrand abgestellten Kleinwagens abgetreten. Zudem zerkratzten die Täter den vorderen linken Kotflügel. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt der Polizeiposten Haigerloch unter der Telefonnummer 07474 95008-0 entgegen.
Schömberg: Zwei leicht Verletzte nach Küchenbrand in der Kirchgasse
Am Dienstagmorgen musste kurz nach 10.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schömberg zu einem Küchenbrand in die Kirchgasse ausrücken. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich in der Wohnung im ersten Obergeschoss drei Personen. Sie wurden durch einen Rauchmelder im Treppenhaus auf den Brand aufmerksam und konnten das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Durch den Brand erlitten eine 25-jährige Frau und ihr 16 Monate altes Kleinkind eine leichte Rauchgasvergiftung. Beide wurden vor Ort behandelt und vom Rettungsdienst für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen nach könnte der Brand durch eine unbeaufsichtigte eingeschaltete Herdplatte entstanden sein. Die genaueren Umstände sind derzeit noch unbekannt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Der Polizeiposten Schömberg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Diese dauern derzeit noch an.
Rückfragen bitte an: Bärbel Schatz Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-113 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/