Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. August 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Kofferraumdeckel zerkratzt
KEMPTEN. Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, ist vergangene Woche in der Lessingstraße ein Pkw mutwillig beschädigt worden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in den Kofferraumdeckel des Pkw ein fischähnliches Symbol eingekratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 500 Euro. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise.
(PI Kempten)
Ohne gültige Ausweispapiere in Deutschland
IMMENSTADT. Am 19.08.2014 erschien ein 32-jähriger Schweizer Staatsbürger bei der Polizei in Immenstadt und bat um eine Bescheinigung, da er angeblich seinen Schweizer Personalausweis verloren habe. Wie die Ermittlungen der Polizei bei den zuständigen Behörden in der Schweiz ergab, besaß der Mann aber gar keinen derartigen Ausweis. Der Mann konnte lediglich die Kopie eines Schweizer Reisepasses vorlegen. Das Original hatte er bereits 2013 in der Schweiz als verlustig gemeldet. Da sich der Mann somit ohne gültiges Personaldokument in Deutschland aufhält, wird er nun zur Anzeige gebracht.
(PI Immenstadt)
Auffahrunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag befuhr eine 39-jährige Oberallgäuerin die B 308 vom Stadtteil Bühl in Richtung Oberstaufen. Als das vor ihr fahrende Fahrzeug, welches von einem 52-jährigen Oberallgäuer gefahren wurde, verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte dies die 39-Jährige zu spät und fuhr auf dieses Fahrzeug auf. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Trunkenheitsfahrt verhindert
IMMENSTADT. Einer Streife der PI Immenstadt fiel am Dienstag Abend ein 41-jähriger Mann aus dem Bereich Bietigheim-Bissingen in seinem Lkw sitzend auf. Bei der Überprüfung wurde bei ihm ein Alkoholpegel von über drei Promille festgestellt. Da das Fahrzeug dort nachweislich schon längere Zeit stand und der Motor kalt war, musste der Mann lediglich seinen Fahrzeugschlüssel abgeben. Er verbrachte die restliche Nacht dann in einem Hotel.
(PI Immenstadt)
Hausfriedensbruch und Vandalismus
RETTENBERG. Eine Gruppe von sieben Personen im Alter von 14 bis 18 Jahren, alle aus dem Bereich Tuttlingen stammend, begaben sich am 18.08.2014, nachdem sie einen Zaun geöffnet hatten, zu der Talstation eines Liftbetriebes und schlugen hier ihre Zelte auf. Außerdem fällten sie zwei kleine Fichten und machten damit ein Lagerfeuer. Des weiteren fuhren sie mit ihren Krafträdern mehrfach über die angrenzende Wiese. Es entstand eine Flurschaden in Höhe von ca. 200 Euro und ein Sachschaden in Höhe von ebenfalls ca. 200 Euro. Am Morgen des 19.08.2014 wurden die Personen vom Eigentümer entdeckt, der die Polizei verständigte.
(PI Immenstadt)
Gestohlene Gartenlampen aufgefunden
KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurden aus einem Vorgarten in der Carl-Rabus-Straße in Sankt Mang, zwei Solarlampen im Wert von 50 Euro entwendet. Der Anzeigenerstatter meldete sich zwei Tage später erneut und teilte mit, dass er die Lampen in der Nähe wieder gefunden hätte. Diese waren in einem blauen Müllsack, zusammen mit noch weiteren vier Solar- und Gartenlampen, welche vermutlich ebenfalls in der Nähe gestohlen wurden. Die Eigentümer der zustäzlich aufgefundenen Gartenlampen, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kempten in Verbindung zu setzen, unter Tel. 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Radfahrerin stürzt
OBERSTDORF. Am frühen Nachmittag stürzte im Bereich Spielmannsau eine 26-jährige Radfahrerin. Sie war mit einem E-Bike unterwegs und der Sturz ereignete sich vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer Kurve. Sie musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sachschaden entstand in Höhe von 100 Euro.
(PI Oberstdorf)
Erst Nachtruhe gestört dann betrunken gefahren
KEMPTEN. In der vergangenen Nacht wurde die Kemptener Polizei von mehreren Nachbarn über eine erhebliche Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in der Bodmanstraße informiert. Die Beamten stellten dann um kurz nach drei Uhr in einer dortigen Wohnung eine lautstarke Feier von vier teils erheblich betrunkenen fest, weswegen die Beamten die Feier beendeten und alle vier Ruhestörer bei der Stadtverwaltung zur Anzeige bringen wird.
Daneben wird der Staatsanwaltschaft eine Anzeige vorgelegt, da eine der Feiernden kurz darauf in der Salzstraße angetroffen wurde und hierbei mit einem Fahrrad unterwegs war. Da der Alkomat bei der 30-Jährigen einen Wert von über zwei Promille anzeigte, wurde ihr durch einen Arzt Blut entnommen. Glücklicherweise kam es zu keinem Sturz der Radfahrerin, die auf dem Gepäckträger noch eine stark alkoholisierte Bekannte mitgenommen hatte.
(PP Schwaben Süd/West)
Uhr gestohlen
KEMPTEN. Die Armbanduhr hatte lediglich einen Wert von knapp sieben Euro und dennoch verließ ein 45-jähriger Kemptener einen Discounter in der Magnusstraße ohne diese zuvor zu bezahlen. Dabei wurde er von einem Angestellten beobachtet. Da der Mann schon einmal in dem Discounter gestohlen hatte und ein Hausverbot verhängt wurde, wird geprüft, ob er neben Ladendiebstahl auch wegen Hausfriedensbruch zur Anzeige gebracht wird.
(PP Schwaben Süd/West)
Geldbeutel unterschlagen
KEMPTEN. Nach Zeugen sucht die Kemptener Polizei zu einer Fundunterschlagung, die gestern gegen 18.45 Uhr auf dem Hildegardplatz vorgefallen sein muss. Eine 22-jährige Kemptener hatte dort auf einer Ruhebank ihren Geldbeutel mitsamt Inhalt und ein weißes Smartphone der Marke Apple vergessen. Als ihr dies auffiel und rund fünf Minuten später zu der Bank zurückkehrte, war beides verschwunden.
(PP Schwaben Süd/West)
Fußgängerin schwer verletzt
KEMPTEN. Gegen 14.50 Uhr fuhr gestern ein Autofahrer die Rottachstraße stadtauswärts und bemerkte einen an der Kreuzungsampel wartenden Pkw zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden wich der 39-jährige Kemptener mit dem Auto auf den rechtsseitigen Gehweg aus und erfasste hierbei eine von ihm zu spät bemerkte 66-jährige Fußgängerin. Die Kemptenerin wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro, da das Auto des Unfallverursachers noch eine dortige Hauswand beschädigte.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahrradfahrer übersehen
KEMPTEN. Gegen 18.55 Uhr fuhr gestern eine Autofahrerin auf der Heiligkreuzer Straße in Richtung Heiligkreuz und bog an der Einmündung zum Bussardweg nach links ab. Hierbei übersah die 45-jährige Frau einen auf dem Radweg entgegen kommenden Rennradfahrer und erfasste diesen. Der 65-jährige Radfahrer, der erst auf die Frontscheibe geschleudert wurde und dann auf die Fahrbahn zurückfiel, musste vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
(PP Schwaben Süd/West)