Polizeipräsidium Rheinpfalz
20.08.2014, 13:07 – Polizeidirektion Ludwigshafen
Bobenheim-Roxheim / Frankenthal / Lambsheim , Pressemeldung
(Bobenheim-Roxheim) Polizei schnappt Fahrraddieb mit 3,31 Promille
Am Dienstag, 19.08.2014 gegen 18:00 Uhr konnte die Polizei Frankenthal in Bobenheim-Roxheim aufgrund von Zeugenhinweisen einen Fahrraddieb stellen. Die Zeugen hatten den aus Worms stammenden Mann beobachtet, wie dieser mit einem am Vortag vor einem Kosmetikstudio in Bobenheim-Roxheim entwendeten Fahrrad die Wormser Landstraße befuhr. Nach kurzer Fahndung konnte der Fahrraddieb durch die Polizei festgestellt und festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,31 Promille. Neben dem Fahrraddiebstahl muss sich der 32-Jährige nun auch wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
(Frankenthal) Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Frankenthal
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führte die Polizei Frankenthal auf der L453 zwischen Frankenthal und Heßheim eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Zeitraum von 23.45 Uhr bis 01.15 Uhr wurden insgesamt 8 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Spitzenreiter war mit 117 km/h unterwegs und muss seinen Führerschein für 1 Monat abgeben. Die Beanstandungsquote lag bei 18 %. Wegen anderer Verstöße mussten 8 weitere Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt und 5 Mängelberichte ausgestellt werden.
(Lambsheim) – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr / Diebstahl
Am letzten Wochenende wurden in der Maxdorfer Straße von unbekannten Tätern mehrere Schraffenbaken (Verkehrsleiteinrichtungen) entwendet. Die Schraffenbaken waren auf Leitborden montiert, die die markierten Parkflächen vom Fließverkehr abtrennen. Durch Entfernung der Baken waren die Leitborde waren kaum noch für den Fließverkehr erkennbar, so dass durch die Täter unfallträchtige Gefahrensituationen geschaffen wurden.
Hinweise bitte an die Polizeiwache Maxdorf unter 06237/934-100 oder die Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233/313-0. Hinweise könne auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Hinweis:
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz geht an den Twitter-Start.
Ab dem 12. September 2014 werden anlässlich des Dürkheimer Wurstmarkts aktuelle Informationen über die Verkehrs- und Einsatzlage via Twitter bekanntgegeben.
Folgen Sie uns auf twitter.com/PP_Rheinpfalz
Polizeidirektion Ludwigshafen
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
Telefon: 0621/963-0