18.08.2014 | 13:47 Uhr
Landkreis Verden (ots) –
Schaufensterscheibe eingeworfen Achim-Baden (hc). Ein lautes Klirren verursachten unbekannte Täter am Montagmorgen gegen 1:45 Uhr in der Bahnhofstraße. Durch die Schaufensterscheibe eines Reisebüros wurde ein Stein geworfen. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei Achim bittet Zeugen unter Telefon 04202/9960 um Hinweise. Über Pkws gelaufen Verden (hc). Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag lief ein unbekannter Täter über zwei in der Straße Am Meldauer Berg geparkte Pkw. Ein Skoda und ein Renault wurden durch die Tat beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Polizei Verden ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter Telefon 04231/8060 zu melden. Fahrer einer Sattelzugmaschine berauscht Achim-Baden (hc). Während einer Kontrolle eines Fahrers einer Sattelzugmaschine stellten Beamte der Autobahnpolizei Langwedel am Sonntag um 12:20 Uhr auf der A 27 drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann fest. Auf dem Parkplatz Badener Holz kontrollierten die Beamten den 22-Jährigen, der in Richtung Walsrode unterwegs war, daher eingehender auf den Konsum von Drogen. Ein Schnelltest am Kontrollort verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt sowie die Weiterfahrt untersagt. Den 22 Jahre alten Lkw-Fahrer erwartet ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. Zeugen gesucht Achim-Baden (hc). Nach einer Unfallflucht auf der A1 sucht die Autobahnpolizei Langwedel nach Zeugen. Ein 42 Jahre alter VW-Fahrer befuhr am Montag gegen 7:30 Uhr die A1 in Richtung Bremen. Kurz hinter der Anschlussstelle Posthausen zog plötzlich ein leerer Autotransporter vom rechten Fahrstreifen nach links. Der nachfolgende VW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem hinteren Teil des Aufliegers trotz einer Bremsung nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand erheblicher von geschätzten 9000 Euro. Der unfallverursachende Lkw-Fahrer beging Unfallflucht. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Langwedel unter 04232/945990 zu melden.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Helge Cassens Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 / 56 88 06 04 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de