POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden – Bühl

18.08.2014 | 12:52 Uhr

Offenburg (ots) – Baden-Baden – Nackt ins Bett gelegt

Üblicherweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Die persönlichen Schlafgewohnheiten. In Baden-Baden allerdings wandte sich am Sonntagabend eine ältere Dame hilfesuchend an ihre Nachbarin. Sie hatte die Tür zu ihrem Haus in der Leopoldstraße offenstehen lassen, um zu lüften. Herein kam allerdings gegen 18 Uhr nicht nur die frische Abendluft, sondern auch eine 57-jährige Frau. Die zog sich mitten in der Wohnung der Seniorin aus, nahm eine Dusche und legte sich Schlafen – im Bett der Seniorin. Auch die Nachbarin war ratlos, man wandte sich schließlich hilfesuchend an die Polizei. Die sorgte rasch für klare Verhältnisse, denn die 57-Jährige war nicht ganz unbekannt. Sie wurde von den Beamten aus den Träumen gerissen und nach einer kurzen Gelegenheit zum Ankleiden in das richtige ’nach Hause‘ gebracht. Sie war nicht mehr ganz nüchtern und hatte das Anwesen mit dem eines guten Bekannten verwechselt.

Baden-Baden – Sechsjähriger Radfahrer angefahren – Abgehauen

Am Sonntagabend zog sich ein sechsjähriger Junge bei einem Unfall eine leichte Verletzung zu. Der kleine Radfahrer war mit dem Papa um 19.50 Uhr auf dem Feldweg in der Verlängerung des Darnieweges in Oos auf Tour. An einer Einmündung tauchte aus einem weiteren Feldweg unvermittelt ein Roller auf, der trotz Vollbremsung das Kind erfasste. Der Rollerfahrer hielt kurz an, gab aber sofort Vollgas und raste davon. Der Sozius musste währenddessen abspringen und floh zu Fuß, während sich der Vater um sein Kind kümmerte. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik gebracht. Die Polizei (07221/6800) bittet um Hinweise. Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann sachdienliche Hinweise zu dem blau-silbernen Roller geben? Der Fahrer hatte einen schwarzen Moto-Cross-Helm getragen und war mit einer dunklen Kapuzenjacke bekleidet.

Baden-Baden – Autos in Oos geknackt

Beim Flugplatz haben Autoknacker zugeschlagen. In einem Zeitraum vom vergangenen Mittwoch bis zum gestrigen Entdeckungszeitpunkt wurden insgesamt drei Pkw gewaltsam geöffnet, nach ersten Erkenntnissen ist der Sachschaden dabei wesentlich höher, als die Beute der Gauner. In zwei Fällen dauert die Recherche nach den Eigentümern noch an. Die Wagen waren auf dem Park&Ride-Parkplatz an der Flugplatzstraße im hinteren Bereich abgestellt. Betroffen waren ein silberner VW Touareg, ein Audi und ein Mercedes. Wer hat Beobachtungen zu den Vorfällen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in Baden-Baden, Telefon 07221/6800.

Baden-Baden – In Gaststätte eingebrochen

Unbekannte stiegen in der Nacht zum Sonntag in eine Gaststätte in der Rheinstraße ein. Sie knackten zwei Spielautomaten und erbeuteten einen kleinen Bargeldbetrag. Der Schaden, den sie anrichteten allerdings beträgt ein Vielfaches, er wird auf rund 7 000 Euro geschätzt.

Baden-Baden – BAB 5 – Unter Drogeneinfluss

Zwei Autofahrer fielen am Sonntagnachmittag auf der Autobahn auf. Bereits kurz nach 14 Uhr hegten Beamte des Autobahnpolizeireviers Bühl bei der Kontrolle eines Nissan Micra den Verdacht, dass der 19-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss steht. Tatsächlich bestätigte ein Test den Eindruck, in einer Gürteltasche fanden die Beamten auch passend zum Testergebnis eine kleinere Menge Marihuana. Der junge Mann aus der Bretagne musste nach der Blutprobe das Steuer seiner Mitfahrerin überlassen und eine Kaution hinterlegen. Aus Italien stammt ein 28-jähriger Renault-Lenker, der gegen 17.30 Uhr auf der Fahrt in Richtung Karlsruhe auffiel. Auch bei ihm bestätigte ein Drogentest den Verdacht der Beamten, er musste eine Blutprobe abgeben, eine Kaution hinterlegen und seinen Renault stehen lassen.

Bühl – Heftige Schläge

In der Herbert-Odenheimer-Straße kam es am Sonntagabend zu einem heftigen Angriff auf einen 17-jährigen Jugendlichen. Er war waren wegen eines kleinen Geldbetrages mit einem 16-Jährigen in Streit geraten. Nachdem man sich nicht einigen konnte reagierte der Jüngere ungehalten, rastete schließlich aus und traktierte den 17-Jährigen mit massiven Faustschlägen gegen den Kopf. Er musste zur ambulanten Versorgung in die Klinik gehen. Den 16-Jährigen erwartet ein Strafverfahren.

/hp

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa