Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Fahrraddiebstahl

BURGAU. Der Polizei Burgau wurde jetzt angezeigt, dass im Zeitraum vom 04.08.2014 bis 12.08.2014 ein am Bahnhof Burgau versperrt abgestelltes schwarzes Herren-Trekkingrad der Marke Hercules im Wert von ca. 200 Euro entwendet worden ist. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, in Verbindung zu setzen.
(PI Burgau)

Fahrraddiebstahl

OFFINGEN. Am gestrigen Sonntag in dem Zeitraum zwischen 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr wurde auf dem Stellplatz eines Wohnhauses am Marktplatz von einem unbekannten Täter ein dort versperrt abgestelltes weiß-schwarzes Mountainbike der Marke Scotch im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder dem Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, zu melden.
(PI Burgau)

41-jährige Pkw-Fahrerin zeigt sich äußerst renitent

ZIEMETSHAUSEN. Gestern Abend gegen 21 Uhr war eine 41-jährige Pkw-Fahrerin auf der Friedhofstraße in westlicher Richtung unterwegs. Hierbei fuhr sie gegen zwei geparkte Fahrzeuge, die ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt waren. Die verständigte Polizeistreife stellte bei der Frau deutlichen Alkoholgeruch fest. Da diese einen Alko-Test verweigerte, wurde eine Blutentnahme und die vorläufige Festnahme angeordnet.
Die Frau zeigte sich völlig uneinsichtig und versuchte zu flüchten. Dies konnte durch die Polizisten jedoch verhindert werden. Gegen die anschließende Festnahme wehrte sie sich durch Tritte, Schläge und Bißversuche. Außerdem beleidigte sie auch noch die eingesetzten Beamten, welche leichte Verletzungen davon trugen. Letztendlich half sämtliche Gegenwehr nichts. Die Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen die Dame aus dem Landkreis Günzburg wird neben dem Verkehrsdelikt nun auch noch wegen des Widerstands gegen die Polizeibeamten, Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
(PI Krumbach)

Diebstähle

GÜNZBURG. Bisher unbekannte Person entwendete am 16.08.2014, zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr, auf dem Volksfestgelände eine Geldbörse sowie ein Mobiltelefon der Marke LG, welche sich zum Tatzeitpunkt in einer Handtasche befanden. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.

GÜNZBURG. Am 17.08.2014, gegen 22.50 Uhr, verließ ein 17-jähriger Jugendlicher ein Schnellrestaurant am Günzburger Bahnhof mit einem Becher mit Getränk, welches er nicht bezahlt hatte. Selbst nachdem der Jugendliche vom Betreiber des Restaurants auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, weigerte sich dieser, das Getränk im Wert von knapp drei Euro zu bezahlen. Die Polizei wird nun Anzeige erstatten.
(PI Günzburg)

Sonstige Gefahrenabwehr; Jugendschutz

GÜNZBURG. Am 17.08.2014, gegen 22.35 Uhr, wurde von einem Passanten in einem Grünstreifen gegenüber des Volksfestgeländes ein regungsloser, nicht mehr ansprechbarer 15-jähriger Jugendlicher aufgefunden. Anschließend setzte der Passant den Rettungsdienst davon in Kenntnis gesetzt. Nach Befragung weiterer Personen wurde bekannt, dass der Jugendliche zuvor erheblich viel Alkohol getrunken hatte. Im Anschluss wurde der Junge vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Eltern des jungen Mannes befanden sich im Urlaub.
(PI Günzburg)

Reifen zerstochen und Außenspiegel abgetreten

GÜNZBURG. In der Zeit zwischen 16.08.2014, 17.00 Uhr und 17.08.2014, 12.00 Uhr, zerstach bisher unbekannter Täter alle vier Räder eines Pkws, welcher auf dem Parkplatz des Lutzenberger Sees geparkt war. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.

GÜNZBURG. Von einem Zeugen konnte am 17.08.2014, gegen 19.48 Uhr beobachtet werden, wie eine männliche, unbekannte Person in der Schützenstraße den linken Außenspiegel eines Pkws mit dem Fuß weg trat und danach in Richtung Volksfestplatz lief. Beschreibung des Täters: ca. 180 cm groß, dunkelblonde, braun-schwarze Haare, zurückgekämmt, führte einen schwarz-braunen Rucksack mit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Zeugenhinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Autoscheibe eingeschlagen und Front auseinander gebaut

BUBESHEIM. Bisher unbekannter Täter gelangte in der Zeit zwischen 15.08.2014, 16.00 Uhr und 16.08.2014, 07.00 Uhr, nach Einschlagen einer Scheibe in das Innere eines Firmenfahrzeuges, welches auf einem Firmenparkplatz in der Günzburger Straße geparkt war. Im Anschluss daran wurden die Frontverkleidung samt Stoßstange, Kühlergrill und Kennzeichen sowie die Beleuchtungseinrichtung vorne links abmontiert und entwendet. Da ein Tatwerkzeug noch neben dem angegangenen Pkw vorgefunden werden konnte, wurde der Täter vermutlich bei der weiteren Tatausführung gestört. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro und ein Beuteschaden von ca. 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Unfallflucht

ICHENHAUSEN. Am 17.08.2014, zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr, beschädigte unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz des Sportclubs Ichenhausen an der B16 abgestellten Pkw der Marke BMW hinten links und verließ anschließend unerlaubt die Unfallörtlichkeit. Am Pkw BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Betrunkener Radfahrer

LEIPHEIM. Im Rahmen einer Kontrolle konnte am 17.08.2014, gegen 11.05 Uhr, ein 38-jähriger Radfahrer auf Höhe der Kreuzung zum Balatonweg festgestellt werden, bei welchem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief mit über zwei Promille positiv, worauf eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
(PI Günzburg)

Führerschein nicht umschreiben lassen und Alkohol getrunken

GÜNZBURG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein Pkw-Fahrer am 18.08.2014, gegen 00.45 Uhr, in der Schützenstraße festgestellt werden, welcher eine serbische Fahrerlaubnis vorweisen konnte, jedoch bereits seit 2005 in Deutschland wohnhaft ist. Ferner konnte bei dem 63-jährigen Pkw-Lenker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief mit knapp über einem Promille positiv, worauf eine Blutentnahme erfolgte.
(PI Günzburg)

Wohnungseinbruch

GÜNZBURG. Am 15.08.2014, zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, drang bisher unbekannter Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Parkstraße ein und entwendete hierbei Bargeld in Höhe von 2.800 Euro sowie Schmuck. Am Tatort konnte festgestellt werden, dass der Schließzylinder der Wohnungstüre abgebrochen war. Schon im Vorfeld, am Vormittag, konnte der Wohnungsinhaber Manipulationen am Türschloss feststellen, die er jedoch selbständig beheben konnte. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Versuchter Wohnungseinbruch

GÜNZBURG. Bisher unbekannter Täter versuchte zudem, am 15.08.2014, 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr, in eine Wohnung im selben Mehrfamilienhaus in der Parkstraße einzudringen. Auch hier steckte eine Metallspitze im Schloss der Wohnungstür, so dass der passende Schlüssel nicht mehr funktionierte. Zur Tatzeit befanden sich zwei Personen in der angegangenen Wohnung, diese bemerkte jedoch von dem Vorgang nichts. Der entstandene Sachschaden an der Wohnungstüre beläuft sich auf ca. 50 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)

Schlägerei auf dem Volksfestplatz

GÜNZBURG. Zur Tatzeit, 17.08.2014, gegen 23.00 Uhr, gerieten auf dem Volksfestplatz am Auweg zwei Männer aneinander. Nachdem es zu einem verbalen Streit zwischen einem 41-jährigen Schausteller und einem alkoholisierten 19-jährigen Volksfestbesucher gekommen war, schlugen sich diese gegenseitig. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet hatten, setzten daraufhin die Polizei von dem Vorfall in Kenntnis. Da sich die beiden Kontrahenten selbst in Anwesenheit der Beamten noch aggressiv gegenüber verhielten, konnte mit Zutun des Sicherheitsdienstes die Lage beruhigt werden. Bei dem Vorfall wurde der Schausteller an der Schulter verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei