PD Chemnitz – Exhibitionist am Sechsruthenwald

Inhalt
Exhibitionist am Sechsruthenwald

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 18.08.2014, 09:40 Uhr

Chemnitz

 


OT Glösa-Draisdorf – Exhibitionist am Sechsruthenwald/Zeugengesuch


(SR) Am Freitag, dem 15. August 2014, waren zwei Mädchen (15/16) gegen 15 Uhr mit dem Fahrrad auf einem Wanderweg im Bereich des Sechsruthenwaldes unterwegs. Dabei sahen sie einen Mann mit freiem Oberkörper auf einer Bank sitzen. Als sich die beiden fast in Höhe der Bank befanden, stand der Mann auf. Die Teenager sahen, dass der Unbekannte komplett entkleidet war. Sie setzten ihren Weg fort. Der unbekannte Exhibitionist hatte einfach dagestanden und auch nichts geäußert. Die Fahrradfahrerinnen beschrieben ihn folgendermaßen:


– ca. 45 – 50 Jahre alt,
– ca. 1,80 – 1,85 Meter groß,
– schlanke Gestalt,
– kurze graue Haare,
– gebräunt.


Zudem wurde bei dem Unbekannten eine blaue ¾ Hose gesehen. Ein Zusammenhang zu einem ähnlichen Fall im Küchwald (Medieninformation Nr. 440 vom 15. August 2014) ist derzeit nicht auszuschließen und wird geprüft. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer kann Hinweise zur Identität des beschriebenen Entblößers geben? Wer hat den Mann ebenfalls gesehen und dies noch nicht angezeigt? Hinweise bitte an die Polizei in Chemnitz unter Telefon 0371 387-495808.


OT Röhrsdorf – Einbrecher in Spielothek


(Ki) Weil sie Scheibenklirren an einer Spielothek in der Chemnitzer Straße hörte, wählte eine Anwohnerin (62) gegen 3 Uhr am Montag den Polizeinotruf. Die Zeugin sah kurz darauf, wie zwei dunkle Gestalten in Richtung Limbach-Oberfrohna liefen. Einer der beiden Männer soll etwas unter dem Arm gehalten haben. Vor Ort eintreffende Polizisten stellten eine eingeschlagene Fensterscheibe fest. Ein offenbar als Tatwerkzeug benutzter sogenannter Kuhfuß war am Tatort zurückgeblieben. Er wurde sichergestellt. Nach erstem Überblick haben die Einbrecher eine Geldkassette mit noch unbekanntem Inhalt gestohlen. Bei den ersten Ermittlungen vor Ort kam ein Fährtensuchhund zum Einsatz. Er konnte eine Spur verfolgen, die vom eingeschlagenen Fenster über die Theodor-Körner-Straße und die Alfred-Brehm-Straße zur Haydnstraße und letztlich bis zur Leipziger Straße führte. Der Schaden bei diesem Einbruch wird auf rund 500 Euro geschätzt.


OT Sonnenberg – Nicht erbaulich: Einbruch in Baucontainer


(Ki) Nicht erbaut waren am Montagmorgen Arbeiter, die auf ihre Baustelle an der Gellertstraße kamen. Im Verlaufe des Wochenendes hatten Unbekannte einen mit zwei Vorhängeschlössern gesicherten Container aufgebrochen und Werkzeuge sowie Messgeräte für insgesamt mehrere tausend Euro gestohlen.
OT Schloßchemnitz – Radfahrer von Autofahrer abgedrängelt?/Polizei sucht Radfahrer und Zeugen des Vorfalls an der Konradstraße
(Ki) Die Polizei sucht einen Radfahrer und Zeugen eines Vorfalls, der sich am Mittag des 21. Juni 2014 (Samstag) an der Kreuzung Salzstraße/Leipziger Straße/Konradstraße ereignet haben soll. Den Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs hat ein unbeteiligter Autofahrer (61) beobachtet und der Polizei angezeigt. Nach dessen Beobachtung hat der Fahrer eines Taxis vom Typ Mercedes einen Radfahrer derart bedrängt, dass dieser nur durch Fahren und Absteigen auf den Fußweg einen Zusammenstoß mit dem Taxi verhindern konnte. Sowohl das Taxi als auch der Radfahrer fuhren von der Salzstraße aus über die Leipziger Straße zur Konradstraße. Vorausgegangen war, dass der Radfahrer vom Fußweg der Salzstraße in Höhe „Sixt“ in den fließenden Verkehr in Richtung Konradstraße eingefahren war und deshalb von dem Fahrer des Taxis angehupt wurde. Zu diesem Zeitpunkt sollen an der Fußgängerampel Konradstraße Passanten gestanden haben, die auf „Grün“ gewartet haben.
Zum Radfahrer ist bekannt, dass es sich um einen etwa 40 Jahre alten Mann mit einem Mountainbike gehandelt haben soll. Der Radfahrer, etwa 1,75 m bis 1,80 m groß, trug einen Helm, ein neongelbes Rad-Shirt und dunkle Hosen. Der Polizei ist der Radfahrer bis jetzt nicht bekannt. Er wird dringend gebeten, sich zu melden. Ebenfalls gesucht werden Zeugen, die an jenem Samstagmittag an der Kreuzung unterwegs waren und zu dem angezeigten Vorfall etwas sagen können. Für Hinweise kann die Telefonnummer 0371 387- 495808 gewählt werden.


OT Ebersdorf – Radfahrerin schwer verletzt


(He) Beim Linksabbiegen von der Lichtenwalder Höhe in die Frankenberger Straße stieß am Sonntagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, eine 66-jährige Radfahrerin mit einem Pkw (Typ der Pressestelle nicht bekannt) zusammen, der in Richtung Frankenberg unterwegs war. Der 71-jährige Fahrer des Autos versuchte noch auszuweichen, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden von rund 3 000 Euro.


OT Hilbersdorf – Parkmanöver mit Folgen


(He) Beim Ausparken aus einer Parklücke in der Terrassenstraße prallte am Sonntagabend, kurz vor 19 Uhr, ein VW Polo gegen einen in Richtung Wilhelm-Weber-Straße fahrenden Renault Twingo. Weder der 69-jährige VW-Fahrer noch der 25-jährige Lenker des Twingo wurden verletzt. Die Schäden an den Fahrzeugen werden auf insgesamt rund 5 000 Euro geschätzt.


OT Altendorf – Unfall im Wendehammer


(He) Der 47-jährige Fahrer eines Mercedes Atego wollte am Sonntagmorgen, gegen 9.40 Uhr im Wendehammer in der Altendorfer Straße wenden. Dabei streifte der Laster einen am Fahrbahnrand abgestellten Audi A6. Während der Schaden am Audi vorerst auf rund 7 000 Euro geschätzt wird, macht er am Lkw rund 4 000 Euro aus. Personen kamen nicht zu Schaden.


Stadtzentrum – Nach Ausweichmanöver Unfall gebaut und abgehauen


(He) Nachdem die 24-jährige Fahrerin eines Opel Astra am Sonntagabend, kurz vor 22.45 Uhr, von der Ritterstraße in die Zschopauer Straße abgebogen war, erkannte sie beim Überholen in Höhe Clara-Zetkin-Straße offensichtlich eine Verkehrsinsel zu spät. Die junge Frau wich nach rechts aus, sodass der neben ihr fahrende 40-jährige Fahrer eines Opel Astra auf den Fußweg fahren musste. Es kam dennoch zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Opel-Fahrerin flüchtete von der Unfallstelle und bog verbotswidrig nach links in die Annenstraße (Einbahnstraße) ab. Dort war dann wegen eines Reifenschadens Endstation. Menschen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die Schäden an den Autos machen insgesamt geschätzte 4 000 Euro aus.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln


Ostrau – Frontal gegen parkendes Auto


(Kg) Auf der abschüssigen Ernst-Thälmann-Straße war am Sonntagabend, gegen 20.10 Uhr, ein 25-jähriger Radfahrer unterwegs. In Höhe des Hausgrundstücks 1 kam der Radler nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem am Rand der Gegenfahrbahn parkenden Pkw Renault. Bei dem Unfall zog sich der 25-Jährige leichte Verletzungen zu. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 2 500 Euro.


Revierbereich Freiberg


Lichtenberg/OT Weigmannsdorf – Überschlag nach Kurve


(Kg) Eine halbe Stunde vor Mitternacht befuhr am Sonntag der 52-jährige Fahrer eines VW Touran die Hauptstraße aus Richtung Weigmannsdorf in Richtung Lichtenberg. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Danach überschlug sich der VW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb neben der Fahrbahn auf der Fahrerseite liegen. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 21.000 Euro.


Revierbereich Mittweida


Lichtenau/OT Oberlichtenau – Einbruch in Geschäft


(TH) In der Zeit von Sonnabend, gegen 15 Uhr, bis Sonntag, gegen 10.25 Uhr, waren Einbrecher in einem Geschäft in der Sachsenstraße am Werk. Sie hebelten die Eingangstür auf, rissen Regale aus der Halterung und brachen einen Tresor auf. Die Unbekannten entkamen mit Zigaretten verschiedener Sorten aus den Auslagen sowie einer Münzsammlung und Bargeld aus dem Tresor. Der Diebstahlschaden beträgt mehrere tausend Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1 000 Euro.


Lichtenau/OT Auerswalde – Einbruch in Firmen


(TH) In der Zeit von Sonnabend, gegen 18 Uhr, bis Sonntag, gegen 10.30 Uhr, hebelten Unbekannte mehrere Fenster eines Bürogebäudes in der Amtmannstraße auf. Aus einem Büro wurden ein Laptop sowie etwas Bargeld im Gesamtwert von 950 Euro gestohlen. Aus den Räumen einer zweiten Firma entwendeten die Diebe einen Bohrhammer der Marke „Hitachi“ im Wert von ca. 200 Euro. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1 300 Euro.


Revierbereich Rochlitz


Hartmannsdorf – Kleintraktor gestohlen


(TH) In der Zeit von Sonnabend bis Sonntag, gegen 8 Uhr, waren Einbrecher in einem Firmengelände in der Mühlauer Straße zugange. Sie hebelten ein Fenster eines Firmengebäudes auf, durchsuchten mehrere Büros und öffneten Schränke und Schubkästen. Vom Außengelände stahlen die Unbekannten einen Kleintraktor. Mit diesem beschädigten die Unbekannten einen Maschendrahtzaun und fuhren über ein Feld davon. Zur Höhe des entstandenen Diebstahl- und Sachschadens liegen der Polizei zurzeit keine Informationen vor.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Johanngeorgenstadt – Dieb in Gaststätte unterwegs/Zeugengesuch


(SR) Am Sonntagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, ereignete sich in einer Gaststätte in der Schwefelwerkstraße ein Diebstahl. Eine Angestellte war von der Terrasse in den Gastraum zurückgegangen und hatte dort einen unbekannten Mann überrascht. Dieser hatte gerade zwei Kellnergeldbörsen gestohlen und flüchtete aus den Räumlichkeiten. Er rannte zu einem in der Nähe abgestellten schwarzen Mountainbike mit Federung. Mit diesem fuhr er dann in stadtwärtige Richtung davon. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden:


– Mitte bis Ende 20 Jahre alt,
– 1,75 bis 1,80 Meter groß,
– blonde kurze Haare.


Er war schwarz gekleidet und hatte einen schwarzen Rucksack mit Kreuzschnüren bei sich. Der Stehlschaden beläuft sich auf ein paar hundert Euro.
Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizei in Aue unter Telefon 03771 12-0.


Revierbereich Aue


Aue – Ausgewichen und umgekippt


(Kg) Am frühen Sonntagmorgen war gegen 6.05 Uhr der 20-jährige Fahrer eines Pkw Ford auf der Lößnitzer Straße (B 169) aus Richtung Lößnitz in Richtung Aue unterwegs. Etwa 50 Meter vor der Einfahrt zu einem Fahrschulplatz wich er einem über die Straße wechselnden Reh aus. Infolgedessen kam der Ford nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen auf dem Randstreifen befindlichen Felsen. Danach kippte der Pkw um und blieb auf dem Dach auf der Fahrbahn liegen. Bei dem Unfall erlitt der Ford-Fahrer schwere Verletzungen. Am Ford entstand mit ca. 10.000 Euro Totalschaden.


Revierbereich Stollberg


Oelsnitz/Erzgeb. – Radfahrer schwer verletzt


(Kg) Ein 59-jähriger Radfahrer war am Sonntag, gegen 16.15 Uhr, auf der Bahnhofstraße unterwegs. In Höhe eines Bahnhofsgebäudes geriet er mit dem Rad an den Bordstein und stürzte, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 97.22 KB]
Quelle: Polizei Sachsen