POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Schwerer Unfall auf der BAB 1 bei Wildeshausen +++ 20-Jährige verstirbt an der Unfallstelle +++ Vollsperrung eingerichtet +++

18.08.2014 | 11:14 Uhr

Delmenhorst (ots) – .

Autobahnpolizei Ahlhorn: Schwerer Unfall auf der BAB 1 bei Wildeshausen +++ 20-Jährige verstirbt an der Unfallstelle +++ Vollsperrung voraussichtlich bis in die Mittagsstunden +++

Zu einem schweren Unfall kam es am Montag, 18. August 2014, gegen 03:20 Uhr, auf der Bundesautobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-West und Wildeshausen-Nord, in Richtung Bremen. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin und ihr 19-jähriger Beifahrer fuhren die Autobahn in Richtung Bremen entlang. Die junge Frau aus Rheinland-Pfalz fuhr aus bislang unbekannten Gründen auf dem Hauptfahrstreifen auf den voraus fahrenden Sattelzug eines 49-jährigen Mannes aus Heinsberg auf. Der Pkw blieb beschädigt auf dem Hauptfahrstreifen stehen. Der 49-Jährige lenkte sein Fahrzeug auf die Standspur, da er den Zusammenstoß bemerkte. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand stiegen beide Pkw-Insassen aus dem Fahrzeug aus und auch der Fahrer des Sattelzuges verließ sein Führerhaus.

Ein nachfolgender Lkw-Fahrer fuhr auf den auf der Hauptfahrstreifen stehenden Pkw auf schleuderte ihn in die Berme. Dabei wurde die 20-jährige Frau von dem Pkw getroffen und tödlich verletzt. Der 19-jährige Mann, ebenfalls aus Rheinland-Pfalz, erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gefahren. Der 32-jährige Fahrer des Lkw aus dem Kreis Cloppenburg blieb bei dem Unfall unverletzt.

Die BAB 1 musste zwecks Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen in Richtung Bremen voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird auch in den nächsten Stunden, vermutlich bis in die Mittagsstunden, noch Bestand haben und der Verkehr wird umgeleitet. Auf der Bundesstraße 213 hat sich aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ebenfalls ein Stau gebildet. Der Rückstau auf der Autobahn beträgt aktuell ca. 10 Kilometer. Der Pkw und der Lkw wurden so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit sind. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 15.000 Euro.

.

Rückfragen bitte an:   Jennifer Koch  Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de  Internet: www.polizei-delmenhorst.de 

Quelle: news aktuell / dpa