15.08.2014 | 12:55 Uhr
Offenburg (ots) – Rastatt – Nach Unfall abgehauen
Rund 1000 Euro Schaden hinterließ ein unbekannter Autofahrer am Donnerstag in der Steinmetzstraße. Er rammte beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz hinter der Bahnhofskantine einen blauen Ford Transit mit französischer Zulassung. Der Schaden ist an der linken Fahrzeugseite entstanden. Unfallzeit war am Donnerstag zwischen 11 und 20.30 Uhr. Die Polizei (Telefon 07222/7610) bittet um Hinweise. Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise zum Verursacher geben?
Rastatt – Einbruch in der Markgrafenstraße
In der Nacht zum Donnerstag drangen Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Markgrafenstraße ein. Mit massiver Gewalt öffneten sie die Holztür, wurden aber nach ersten Erkenntnissen bei ihrer Tatausführung gestört und zogen ohne Beute ab. Die Wohnungsinhaber befinden sich derzeit im Urlaub. Ein Fachbetrieb sorgte deshalb zwischenzeitlich für einen notdürftigen Verschluss des beschädigten Eingangs.
Tipps der Polizei für die Urlaubszeit:
o Ihre Wohnung oder Haus sollte einen möglichst bewohnten Eindruck hinterlassen. Vermeiden Sie deshalb alles, was Ihre Abwesenheit verrät. Bitten Sie jemanden, den Briefkasten zu leeren und Rollläden tagsüber hochzuziehen. Bestellen Sie die Zeitung während Ihrer Abwesenheit ab und vermeiden Sie unbedingt Texte auf Anrufbeantwortern, die offenbaren, dass und wie lange Sie verreist sind. o Durch geeignete Sicherungstechnik können Einbrüche verhindert oder zumindest erschwert werden. o Weitere Infos unter www.polizei-beratung.de und www.k-einbruch.de o Die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Rastatt beraten vor Ort an Haus oder Wohnung. Die Beratungen sind produktneutral, kostenlos und unverbindlich. Telefon 07222/761-400 oder Email offenburg.pp.praevention@polizei.bwl.de
Gaggenau – Nachtwanderung
Knapp 20 Rindviecher waren in der Nacht zum Freitag auf der Kreisstraße zwischen Oberweier und Waldprechtsweier unterwegs. Gegen halbeins stieß ein Autofahrer auf die nächtliche Überraschung und alarmiert die Polizei. Die konnte zwar keinen all zu großen Einfluss auf das wenig verkehrsgerechte Verhalten der unbeleuchteten Tiere ausüben, machte aber rasch den Besitzer der Herde ausfindig. Der trieb die Rinder wieder auf die nahegelegene Weide zurück und schloss das Leck im Zaun.
Rastatt – Ohne Zulassung unterwegs
Ein aufmerksamer Polizist registrierte kurz nach Feierabend am Donnerstag einen Renault beim Tanken in der Karlstraße. Am Fahrzeug fehlten die Zulassungsstempel, lediglich die Kennzeichen eines benachbarten Landkreises waren angebracht. Tatsächlich stellte sich bei der Überprüfung heraus, dass der Wagen nicht zugelassen ist und weder eine Haftpflichtversicherung besteht noch Steuer entrichtet worden ist. Das Auto wurde stillgelegt, der 41-jährige Fahrer muss mit einer Strafanzeige rechnen.
/hp
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/