POL-LG: ++ Einbrecher in Schulzentrum festgenommen ++ aufmerksame Spaziergänger alarmieren Polizei ++ 27-Jährigen nach Flucht gestellt ++

14.08.2014 | 14:32 Uhr

Lüneburg (ots) – Scharnebeck/Lüneburg – Einbrecher in Schulzentrum festgenommen – aufmerksame Spaziergänger alarmieren Polizei – 27-Jährigen nach Flucht gestellt

Einen 27-jährigen Einbrecher konnte die Polizei in den Abendstunden des 13.08.14 nach einem Einbruch in das Schulzentrum Scharnebeck, Duvenbornsweg, auf der Flucht stellen. Eine Spaziergängerin hatte den Täter gegen 20:40 Uhr beobachtet, wie er sich verdächtig auf dem Dach des Schulzentrums aufhielt. Bei Eintreffen der ersten Polizeifahrzeuge flüchtete der Einbrecher mit einem Fahrrad, konnte jedoch im Rahmen einer größeren Fahndung mit mehreren Streifenwagen auf einem Grundstück Am Hang gestellt werden. Bei dem 27-Jährigen, der auf der Flucht auch einen Streifenwagen beschädigte, konnten die Beamten ein verbotenes Einhandmesser sicherstellen. Er leistete keinen Widerstand. Der Mann aus der Samtgemeinde Scharnebeck, der auch unter dem Einfluss von Drogen stand, hatte zuvor eine Scheibe zum Schulgebäude eingeschlagen, drang in den Computerraum ein und transportierte diverses PC-Zubehör nach draußen, wo er dieses in einem Versteck zur Abholung deponierte. Im Rahmen der Flucht stahl der Einbrecher auch noch ein Fahrrad.

Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Er gestand im Rahmen seiner heutigen Vernehmung den Einbruch sowie einen weiteren Einbruch in ein Vereinsheim im Verlauf des letzten Wochenendes in der Bockelmannstraße ein. Der Beschuldigte hatte gewaltsam ein Fenstergitter geöffnet, eine Scheibe eingeschlagen und eine Musikanlage, Lautsprecher sowie Kleingeld erbeutet (siehe Pressemitteilung v. 11.08.14).

Die Musikanlage konnten die Beamten sicherstellen. Der 27-Jährige hatte diese bereits in einem Ankaufsmarkt in Lüneburg umgesetzt. Er wurde aufgrund fehlender Haftgründe am heutigen Tage wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Kai Richter Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855 E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa