POL-UL: (HDH) Heidenheim – Nachdenken hilft weiter / Einer Strafanzeige sieht seit Mittwoch in Heidenheim ein 17-Jähriger entgegen. Das hätte er leicht vermeiden können.

14.08.2014 | 12:27 Uhr

Ulm (ots) – Eine Polizeistreife kontrollierte den Jugendlichen gegen 14 Uhr in der Olgastraße. Dort war der Bursche zuvor mit einem Moped unterwegs. Doch für den Roller hätte er einen Führerschein haben müssen. Den hatte er aber nicht. Hätte er nachgedacht wäre ihm sicher bewusst geworden, dass er bereits Ende Juni wegen des gleichen Vergehens angezeigt wurde. Auch damals war er mit einem Moped ohne Führerschein unterwegs. Jetzt erwartet ihn eine weitere Strafanzeige. Die Polizei wird auch die Füherscheinstelle und das Jugendamt über das Verhalten des Burschen informieren.

+++++++++++++++++

Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa