Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401


Trotz Fahrverbot weiter mit dem Auto gefahren

IMMENSTADT. Obwohl gegen einen 47-jährigen Immenstädter seit April 2014 ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand, hat der Mann seinen Führerschein nicht abgegeben und ist weiterhin fast täglich mit seinem Fahrzeug gefahren. Dies fiel auf, als die Immenstädter Beamten einen gerichtlichen Beschluss zur Beschlagnahme des nicht abgegebenen Führerscheins vollziehen wollten.
(PI Immenstadt)

Auffahrunfall

IMMENSTADT. Am 13.08.2014, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 25-jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 308 in Richtung Immenstadt. Auf Höhe des Großen Alpsee fuhr er aus Unachtsamkeit auf das Fahrzeug einer vor ihm fahrenden 46-jährigen Urlauberin auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Immenstadt)

Canyoningunfall

BLAICHACH. Gestern gegen 17.10 Uhr beging eine Gruppe von 12 Personen den Osterbachtobel im Ortsteil Gunzesried. Geführt wurde die Gruppe von zwei ausgebildeten und ortskundigen Guides. Im unteren Bereich des Tobels wurde eine etwa zehn Meter lange Rutsche begangen. Der erste Guide rutschte vor, während der zweite oben bei der Gruppe blieb. Beim dann folgenden Begehen der Rutsche verletzten sich anschließend zwei Personen der Gruppe leicht. Die beiden Urlauber im Alter von 32 und 26 Jahren aus Leipzig und dem Landkreis Bamberg erlitten jeweils eine Sprunggelenksverletzung am rechten Fuß.
Sie wurden durch die Bergwacht Sonthofen geborgen und ins Krankenhaus gebracht.
Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor, was die Ermittlungen der Alpinen Einsatzgruppe Allgäu des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West bislang zeigten.
(PI Immenstadt)

Verkehrsunfallfluchten

BETZIGAU. Am Mittwoch, den 13.08.14, zwischen 10.30 und 12.30 Uhr, wurde auf der B12 in Fahrtrichtung Kempten (Höhe Schrebergartenanlage) die rechte Schutzplanke auf einer Länge von ca. neun Feldern beschädigt. Der Unfallverursacher, vermutlich ein Lkw, entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. Vermutlich am 13.08.2014 zwischen 12.30 Uhr und 13.10 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Seniorenstifts am Adenauerring ein weißer Audi A 4 beschädigt. Der geparkte Audi wurde von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. In der Zeit vom 12.08.2014, ca. 8 Uhr, bis 13.08.2014, ca. 17 Uhr, wurde in der Tiefgarage am Königsplatz ein roter Citroen C 1 beschädigt. Vermutlich wurde der geparkte Citroen von einem anderen Fahrzeug angefahren und zerkratzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)

Betrunken am Steuer

KEMPTEN. Mittwoch Abend wurde ein 29-jähriger Kemptener im Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten im Fahrzeug Alkoholgeruch wahrnehmen konnten und ein Vortest einen Wert von über knapp 1,1 Promille ergab, wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrzeugführer erwartete nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Auto musste er natürlich stehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Kempten)

Auto beschädigt

KEMPTEN. Mittwoch Mittag wurde im Aybühlweg in Kempten ein blauer VW Caddy mutwillig beschädigt. Sollten Zeugen die Tat beobachtet haben, werden diese gebeten, sich mit der Polizei in Kempten in Verbindung zu setzen – 0831/9909-0.

Anhängerklau scheiterte

SULZBERG. Mittwoch Abend versuchte eine unbekannte Person einen Anhänger in einem Gewerbegebiet zu entwenden. Da es dem Täter jedoch nicht gelang, den Anhänger an seinem Fahrzeug zu befestigen und dessen Räder blockierten, wurde der Anhänger nach einer Fahrtstrecke von ca. 500 Metern zurück gelassen. Auch hier werden Zeugen gebeten sich bei der Polizei zu melden – 0831/9909-0.
(PI Kempten)



Quelle: Bayerische Polizei