13.08.2014 | 15:11 Uhr
Offenburg (ots) – Achern – Fahrraddieb kontrolliert
Bei einer Personenkontrolle in der Maiwaldstraße am Mittwoch gegen 2 Uhr, wurde ein 30-Jähriger mit einem Fahrrad angetroffen. Wie sich herausstellte, war das Rad nicht sein Eigentum. Dieses wurde sichergestellt, ihn erwartet eine Anzeige wegen Diebstahl.
Renchen – Bei Unfall schwer verletzt
Eine 18 Jahre alte Audi-Fahrerin kam am Dienstag gegen 22.45 Uhr auf der Landesstraße 88 in Fahrtrichtung Ulm aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab. Sie überfuhr einen Grünstreifen und anschließend über den Wirtschaftsweg in eine Obstanlage. Dort kollidiert sie mit drei Bäumen bevor sie zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Ortenauklinikum Offenburg gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 3 000 Euro.
Renchen – Geld aus Kasse gestohlen
Ein Trio war am Dienstag kurz nach 17.30 Uhr in einem Getränkemarkt in der Vogesenstraße. Sie lenkten die Kassiererin gekonnt ab und lotsten sie so von der Kasse weg. Diesen kurzen Augenblick nutzte einer der drei Täter und griff unbemerkt in die Ladenkasse und entnahm Bargeld. Die Ermittlungen des Polizeireviers Achern dauern noch an.
Oberkirch – Handbremse nicht angezogen
Gegen 18 Uhr parkte eine 49-Jährige ihren Fiat am Dienstag an einer abschüssigen Zufahrt in der Franz-Schubert-Straße. Da sie die Handbremse nicht richtig angezogen hatte, rollte der Wagen nach vorne und stieß gegen einen ordnungsgemäß geparkten VW. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7 000 Euro.
Kehl – Gefährliche Körperverletzung
Im Bereich vom Bahnhof kam es am Dienstag gegen 17.40 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Nachdem ein deutlich alkoholisierter 30 Jähriger der Lokalität verwiesen werden sollte, nahm er sein Bierglas und stieß dies in Richtung Kopf eines 59-Jährigen. Dieser wiederum wehrte sich unter Einsatz von Pfefferspray. Als die hinzugerufene Polizeistreife den Sachverhalt aufklären wollte, wurde der betrunkene Gast zunehmend aggressiver und musste die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung verbringen.
Achern – Aufgefundenes Corssbike
Am Dienstag wurde gegen 17.20 Uhr in der Jahnstraße ein Herren-Crossbike aufgefunden. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass dieses im September 2011 in Gengenbach entwendet worden war. Der Eigentümer konnte sein Rad am Mittwoch wieder in Empfang nehmen.
Achern – Facebook-Party aufgelöst
Auf eine persönliche Partyeinladung per Whatsapp eines 17-Jährigen folgte am Dienstag auch eine öffentliche Einladung in Facebook. Diese war ohne Wissen des 17-Jährigen in Facebook von einem noch unbekannten Partygast gepostet worden. 120 Gäste folgten dieser und kamen gegen 22.00 Uhr nach Sasbachried. Der Gastgeber selbst kannte die angereisten Gäste zum Großteil nicht persönlich, da er nach eigenen Angaben nur per Handy seine Bekannte eingeladen hatte. Da seine Eltern verreist waren, wollte er eine Hausparty feiern. Nach Rücksprache mit den Eltern wurde die Party für beendet erklärt. Nachdem die Gäste aus dem Garten verwiesen wurden, wollten 100 Gäste auf der Kirchwegstraße weiterfeiern. Dies konnte durch die eingesetzten Polizeistreifen unterbunden werden. Gegen 1 Uhr verließen auch die letzten Personen die Örtlichkeit und die Party fand somit ihr endgültiges Ende. Die Ermittlungen zu einzelnen Ruhestörungen durch das Polizeirevier Achern dauern noch an. Ebenso dauern die Ermittlungen zu den Initiatoren der Facebook-Party noch an, denn es wird versucht werden, ihnen die Kosten für den Einsatz aufzuerlegen.
/nj
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/