13.08.2014 | 12:08 Uhr
Kassel (ots) – In der Nacht zum heutigen Mittwoch sind bislang unbekannte Täter in das Schulgebäude der an der Brückenhofstraße im Kasseler Stadtteil Oberzwehren gelegenen Willi-Brandt-Schule eingebrochen.
Als die beiden Schulhausmeister gestern Nachmittag um 15.50 Uhr ihre Kontrollrunde beendet hatten, war noch alles in Ordnung. Nachdem sie sich heute Morgen um 6.45 Uhr wieder am Schulgebäude trafen, stand eine Hintertür offen. Den Berichten der am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes zufolge, hatten die vermutlich zur Nachtzeit aktiven Einbrecher die Hintertür aufgehebelt und waren so in das Erdgeschoss des Schulgebäudes gelangt. Dort brachen sie die Tür zum Medienraum auf und entwendeten daraus einen älteren Samsung Plasma-Fernseher mit einer Flachbildschirmdiagonalen von 80 cm, der auf einem Tisch gestanden hatte. Einen weiteren älteren Philipps Plasma-Fernseher klauten die Einbrecher gegenüber dem Haupteingang von der Flurwand. Der Fernseher war in einer Höhe von rund 2,40 Metern befestigt. Zum Abmontieren von der Halterung waren sie auf einen Schreibtisch geklettert, den sie unter den Fernseher geschoben hatten. Anschließend suchten die Einbrecher die Schulmensa auf. Nach Angaben des benachrichtigten und zur Tatortaufnahme erschienen Geschäftsführers hatten die Täter ein Rollo der Verkaufstheke hoch geschoben und aus diesem Bereich eine Registrierkasse sowie einen im Schrank befindlichen rund 15 kg schweren Würfeltresor mit den Maßen 40x40x40 cm mitgehen lassen. Während sich in der verschlossenen Kasse kein Geld befand, lagerten im Würfeltresor ungefähr 150 Euro Wechselgeld. Zudem fehlt aus dem Restaurantbereich ein altes Nokia 100 Diensthandy. Den entstandenen Sachschaden, das Rollo des Verkaufstresen wurde aus der Verankerung gerissen, dürfte bei dem Einbruch höher liegen, als der Wert der gestohlenen Gegenstände. Noch ist unklar und muss noch von der Schulleitung überprüft werden, ob weitere Dinge gestohlen worden waren. Es ist anzunehmen, dass die Einbrecher zum Abtransport der Diebesbeute ein Transportfahrzeug benutzten und möglicherweise in mehreren Gängen die sperrigen Gegenstände nach draußen schafften.
Zeugen, die Hinweise zur Tat, den Tätern oder aber dem Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich unter 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Die Ermittlungen übernimmt das für Einbrüche zuständige Kommissariat K 21/22 der Kasseler Kripo.
Sabine Knöll Kriminalhauptkommissarin 0561 – 910 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Ausserhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de