POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 12.08.2014

12.08.2014 | 15:22 Uhr

Landkreis Tuttlingen (ots) – Trossingen: Fahrrad aus Carport gestohlen; Mühlheim: Vorderreifen aufgeschlitzt; Tuttlingen: Hoher Sachschaden beim Einparken in Parklücke; Aldingen: Aufmerksame Jugendliche verhindert größeren Brand; Trossingen: Unfallverursacher flüchtet; Spaichingen: Missachtung des Rechtsfahrgebots

Trossingen: Fahrrad aus Carport gestohlen

Ein bislang unbekannter Fahrraddieb entwendete zwischen Montag, 20.30 Uhr, und Dienstag, 4.30 Uhr, ein mit einem Ringschloss gesichertes Mountainbike in der Kesselsteigstraße. Das Mountainbike der Marke Scott, Aspect 630, schwarz/grün, 26 Zoll, 27 Gänge, im Wert von 500 Euro war in einem offen zugänglichen Carport abgestellt worden. Hinweise über den Verbleib des Fahrrades nimmt der Polizeiposten Trossingen, Telefon 07425 33866, entgegen.

Mühlheim: Vorderreifen aufgeschlitzt

Beamte des Polizeipostens Mühlheim führen Ermittlungen zu einer Sachbeschädigung, die sich am Sonntag, zwischen 01.30 Uhr und 11 Uhr, auf dem frei zugänglichen Hofraum eines Metallbetriebes im Griesweg begangen wurde. Aus noch nicht geklärten Gründen schlitzte ein unbekannter Täter mit einem Messer den linken Vorderreifen eines im Hofraum abgestellten Lieferwagens Renault Master auf. Dabei entstand Sachschaden von circa 120 Euro. Hinweise zu dieser unsinnigen Tat nimmt der Polizeiposten Mühlheim, Telefon 07463 99611, entgegen.

Tuttlingen: Hoher Sachschaden beim Einparken in Parklücke

Beamte des Polizeireviers Tuttlingen führten am Montagnachmittag Ermittlungen anlässlich einer Unfallflucht mit Sachschaden von circa 5.500 Euro an drei Fahrzeugen, die sich auf dem Parkplatz des Postgebäudes in der Wilhelmstraße ereignete. Ein 73-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Pkw in eine Parklücke, wobei er nicht nur sein eigenes, sondern auch rechts und links daneben geparkte Pkw beschädigte. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher zu Fuß von der Unfallstelle. Als dieser nach rund 20 Minuten wieder an die Unfallörtlichkeit zurückkehrte, war bereits die Polizei mit einer Geschädigten vor Ort. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 73-Jährige nichts von den Beschädigungen bemerkt haben wollte, obwohl an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstanden war. Der Unfallverursacher wird wegen Verdachts der Unfallflucht angezeigt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde sein Führerschein beschlagnahmt.

Aldingen: Aufmerksame Jugendliche verhindert größeren Brand

Durch ihr umsichtiges und schnelles Verhalten verhinderte am Montagvormittag, kurz vor 7.30 Uhr, eine 15-jährige Jugendliche einen größeren Brand in einem Elektrogeschäft in der Hauptstraße. Nachdem die junge Frau ein Feuer im Thekenbereich des Geschäfts bemerkt hatte, alarmierte diese unverzüglich die Freiwillige Feuerwehr, die kurze Zeit später mit den Wehren aus Spaichingen, Aldingen, Aixheim sowie mehreren Fahrzeugen des Rettungsdienstes eintrafen. Die über den Geschäftsräumen liegende Wohnung wurde vorsorglich von den Rettungskräften evakuiert. Das Feuer, das sich noch in der Entstehungsphase befand, konnte wenig später gelöscht werden. Nach den bisherigen Ermittlungen kam als Brandausbruchsstelle ein Behältnis mit ausgebrauchten Batterien in Betracht, das vermutlich durch Restladungen zu einer Selbstentzündung des Behältnisses führte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Während der Brandbekämpfung übernahmen Beamte des Polizeireviers Spaichingen die erforderlichen Absperrungs- und Verkehrslenkungsmaßnahmen. Weitere Ermittlungen werden noch geführt.

Trossingen: Unfallverursacher flüchtet

Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro an einem Pkw war am Montagmorgen, gegen 6.40 Uhr, die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Landesstraße 433. Nach den Angaben des 43-jährigen Pkw-Fahrers, der von der B 27 kommend auf der L 433 in Richtung Trossingen unterwegs war, kam ihm kurz vor der Brücke über die Kreisstraße 5939 ein weißer Pkw Kombi entgegen. Als beide Fahrzeuge noch rund 50 Meter voneinander entfernt waren, geriet der entgegenkommende Pkw-Lenker unvermittelt auf die linke Fahrspur. Um eine drohende Kollision zu vermeiden, bremste der 43-Jährige seinen Wagen stark ab, lenkte zum rechten Fahrbahnrand und schrammte an der Leitplanke entlang. Ohne sich um den verunglückten Autofahrer zu kümmern, entfernte sich der unbekannte Fahrer mit seinem weißen Pkw, eventuell einem BMW, unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Beamte des Polizeipostens Trossingen übernahmen die Ermittlungen.

Spaichingen: Missachtung des Rechtsfahrgebots

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen kam es am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der Kreisstraße 5912. Ein 84-jähriger Autofahrer war von Hausen ob Verena in Richtung Spaichingen unterwegs. Kurz vor Spaichingen geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und streifte einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Lkw. Nach weiteren rund 200 Meter kam der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug, das nicht mehr lenkbar war, zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 7.500 Euro. Der Pkw wurde abgeschleppt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Rückfragen bitte an:  Renate Diesch Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-111 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa