12.08.2014 | 14:19 Uhr
Konstanz (ots) – Engen Versuchte PKW-Diebstähle
An zwei in der Hegaustraße, auf einem Verkaufsgelände abgestellte Fahrzeuge machten sich unbekannte Täter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagabend zu schaffen. Mit einem Werkzeug öffneten sie die verschlossenen Türen eines VW Polo und an einem Ford KA. In beiden Fällen dürften die Täter in der Absicht gehandelt haben, die Fahrzeuge zu entwenden, da entsprechende Manipulationen und Beschädigungen an der Zündanlage festgestellt wurden. Möglicher Weise wurden die Täter an der weiteren Ausführung der Tat gestört. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 400 Euro.
Stockach Batterien aus LKW ausgebaut
Von unbekannten Tätern wurde am Dienstag, zwischen 00.00 Uhr und 06.00 Uhr, von einem in der Industriestraße abgestellten LKW die beiden Batterien im Wert von rund 500 Euro entwendet. Hierzu wurde von den Tätern der Unterfahrschutz abgeschraubt und die Batterien fachmännisch ausgebaut. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Konstanz Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 50-jähriger Lenker eines Opel am Montag, gegen 13.10 Uhr, auf der Europastraße, aus Richtung Grenzübergang kommend, an der Einmündung zur Gartenstraße auf einen an der roten Ampel stehenden VW einer 42- Jährigen auf. An den beiden Fahrzeugen entstand durch den heftigen Aufprall ein Gesamtschaden von rund 24.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz Exhibitionist
Ein unbekannter, dunkelhäutiger Mann betrat am Dienstag, gegen 03.00 Uhr, zusammen mit einer Bewohnerin das Treppenhaus eines Wohngebäudes im Schürmann-Hoster-Weg. Dort zeigte sich der Mann gegenüber der Bewohnerin mit seinem entblößten, erigierten Glied. Die verängstigte Frau konnte sich in ihre Wohnung flüchten und von dort die Polizei verständigen. Der Mann hatte sich zwischenzeitlich entfernt. Personenbeschreibung: 25 Jahre alt; 180cm groß; schlank; dunkle Hautfarbe; dunkle, kurze, krause Haare; trug braunes Langarmshirt und braune, sehr weite Hose mit auffallend großen Taschen an den Beinen; Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz Sachbeschädigung – Zeugen gesucht
Anrufer teilten der Polizei am Dienstag, gegen 02.45 Uhr mit, dass im Bereich der Mayenfischstraße Personen unterwegs sind, die an geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abschlagen und sonstige Sachbeschädigungen begehen. Im Bereich der Mayenfischstraße konnte an 15 geparkten Fahrzeugen festgestellt werden, dass die Außenspiegel umgeklappt waren. An zwei der 15 Fahrzeuge entstand dabei ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Streifen des Polizeireviers konnten die verdächtigen Personen in der Feldstraße kontrollieren. Die drei Männer im Alter von 26 und 21 Jahren stritten eine Tatbeteiligung ab. Ein 21-jähriger, unter Alkoholeinwirkung stehender Mann zeigte sich gegenüber den Beamten sofort aggressiv. Da er den Kontrollort verlassen wollte, musste er vorläufig festgenommen werden. Auch auf der Dienststelle zeigte er sich zunächst völlig unkooperativ, ging in bedrohlicher Art auf die Beamten zu und sprach Beleidigungen aus. Im weiteren Verlauf beruhigte sich der 21- Jährige. Da er sich eine Verletzung am Handgelenk zugezogen hatte, wurde er durch eine Streife zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Gegen die Personengruppe wird wegen Verdacht der Sachbeschädigung ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen Verdacht der Sachbeschädigung
Im Parkhaus in der Julius-Bührer-Straße konnten am Montag, gegen 22.30 Uhr, zwei junge Frauen angetroffen werden, die bereits mehrfach wegen Sachbeschädigungen an abgestellten Fahrzeugen aufgefallen waren. Bei der Annäherung der Polizeistreife flüchteten die beiden Frauen, konnten jedoch durch einen weiteren Beamten angehalten werden. An den im Parkhaus abgestellten Fahrzeugen konnte bei der Überprüfung keine Schäden festgestellt werden. Die Frauen räumten jedoch ein, am Sonntagabend einen in der Überlinger Straße geparkten BMW zerkratzt und den Scheinwerfer des Fahrzeugs beschädigt zu haben. Ein möglicher Geschädigter wird gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Radolfzell Unfallflucht – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Montag, zwischen 13.00 Uhr und 20.30 Uhr an einem auf dem Parkplatz der Segelschule in der Zeppelinstraße geparkten VW Golf einen Schaden von rund 1500 Euro. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug stellte der Besitzer fest, dass am hinteren, linken Kotflügel ein Schaden vorhanden war, der vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken verursacht wurde. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Konstanz Einbruch in Optikergeschäft – Zeugen gesucht
Brillengestelle im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen bei einem Einbruch in ein Optikergeschäft in der Wessenbergstraße. Nach den bisherigen Feststellungen entfernten die Täter ein Fenstergitter und hebelten anschließend das Fenster auf. Aus dem Geschäft wurden zahlreiche Sonnenbrillen und sonstige Brillengestelle unterschiedlicher Marken entwendet. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen Verkehrsunfall
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Montag, gegen 11.00 Uhr, an der Kreuzung Grubwaldstraße/Carl-Benz-Straße ereignete. Ein 40-jähriger Lenker eines Opel fuhr auf der Carl-Benz-Straße in Richtung Georg-Fischer-Straße und dürfte beim Überqueren der Grubwaldstraße einen bevorrechtigten VW eines 56- Jährigen übersehen haben. Durch den Zusammenstoß im Kreuzungsbereich prallte der Opel zusätzlich auf ein Verkehrsschild. An beiden Fahrzeugen dürfte Totalschaden entstanden sein. Der Gesamtschaden beträgt rund 35.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Radolfzell-Reute Verkehrsunfall
Unachtsames Ausfahren aus einem Grundstück dürfte die Ursache für den Zusammenstoß eines Audi mit einem Mercedes am Montag, gegen 17.45 Uhr in der Straße Reute gewesen sein. Der 39-jähriger Lenker des Audi fuhr aus einem Grundstück auf die Straße Reute ein und dürfte dabei den herannahenden Mercedes einer 47- Jährigen übersehen haben. Durch den Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Volkertshausen/A98 Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Montag, gegen 12.20 Uhr, auf der A98, in Fahrtrichtung Lindau, kurz nach dem Autobahnkreuz Hegau ereignete. Eine 31-jährige Lenkerin eines Citroen befand sich nach ihren Angaben auf dem linken Fahrstreifen, um einen vorausfahrenden LKW zu überholen. Dabei wurde sie von einem vermutlich blauen Transporter oder Kastenwagen, der sich von hinten näherte, nach rechts abgedrängt. Hierdurch prallte der Citroen auf den zu überholenden LKW, geriet dadurch ins Schleudern und kam auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Das blaue Fahrzeug hielt kurzzeitig an und fuhr anschließend weiter, ohne dass sich der Fahrer um den Sachverhalt kümmerte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am PKW entstand ein Schaden von rund 6000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Konstanz Auto zerkratzt
Wellenförmige Kratzer auf der linken Fahrzeugseite verursachten unbekannte Täter, an einem von Samstagabend bis Sonntagmittag auf dem P+R Parkplatz in der Reichenaustraße abgestellten Mercedes. Der Schaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.
Stockach Trickdiebstahl – Zeugen gesucht
Einen dreisten Trickdiebstahl verübte eine unbekannte Frau am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, in der Ludwigshafener Straße. Neben einer 71-jährigen Fußgängerin hielt ein blauer PKW. Die Beifahrerin sprach die Fußgängerin an und fragte zunächst nach dem Weg zum Krankenhaus. Danach stieg die Frau aus, erzählte, dass ihre Mutter soeben gestorben sei und sie deshalb der Fußgängerin eine Kette schenken wolle. Dabei gelang es der Unbekannten, die von der 71-jährigen getragene Halskette zu öffnen und zu entwenden. Der Diebstahl wurde erst bemerkt, als der PKW sich bereits entfernt hatte. An der entwendeten Halskette befanden sich zudem ein Madonnenanhänger und ein Ehering aus Gold. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 800 Euro. Die Tatverdächtige ist zirka 40 Jahre alt und trug ein Kopftuch. Im Fahrzeug saß ein männlicher, zirka 50-jähriger Begleiter, vermutlich osteuropäischer Herkunft. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Singen Verkehrsunfall
Aquaplaning dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Montagmorgen, gegen 10.40 Uhr, auf der B33n, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Abfahrt Steißlingen ereignete. Ein in Richtung Steißlingen fahrender 25-jähriger Lenker eines Mercedes geriet bei starkem Regen ins Schleudern, rutschte über die Fahrbahn und kam in einem Wildschutzzaun zum Stillstand. Am PKW entstand ein Schaden von 5000 Euro, der Schaden an den Verkehrseinrichtungen beträgt rund 2000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Engen Busse aufgebrochen
Vier auf einem Betriebsgelände in der Eugen-Schädler-Straße abgestellte Busse wurden von unbekannten Tätern im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagvormittag gewaltsam aufgebrochen. Aus einem Bus entnahmen die Täter mehrere Nothämmer und schlugen damit das Display eines Kassenautomaten im Bus ein. An drei weiteren Bussen wurde die Eingangstür eingeschlagen oder anderweitig geöffnet. Nach den bisherigen Feststellungen wurde nur ein geringer Münzgeldbetrag entwendet, während sich der Sachschaden auf rund 4000 Euro beläuft. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Radolfzell Verkehrsunfall
Aus noch unklarer Ursache geriet ein 30-jähriger Lenker eines Fiat am Montagmorgen, gegen 07.40 Uhr auf der Bodenseestraße, in Fahrtrichtung Böhringen, auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal auf einen entgegenkommenden Mercedes eines 72- Jährigen. Die beiden Fahrer erlitten jeweils leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Totalschaden in der Gesamthöhe von rund 10.000 Euro.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/