POL-AUR: Norden – Unfallflucht auf Parkplatz//Neßmersiel – Von der Unfallstelle geflüchtet//Hinte-Westerhusen – Flüchtiger Unfallfahrer landete auf Verkehrsinsel//Norderney – Radfahrerin schwerst verletzt

11.08.2014 | 15:13 Uhr

Altkreis Norden Verkehrsgeschehen (ots) – Auf dem Parkplatz der Gaststätte „Brauhaus“ an der Norddeicher wurde am Samstagmittag, zwischen 12.50 und 13.00 Uhr ein blauer 3er BMW an der Stoßstange vorne rechts angefahren und beschädigt. Der Verursacher/in entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Norder Polizei unter 04931/921-0 zu melden.

Am Samstag kam es in Neßmersiel zwischen 11.00 Uhr und 13.30 Uhr, auf dem Schotterparkplatz am Hafen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein dort geparktes Auto wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Beifahrertür beschädigt. Der Verursacher/in verließ den Parkplatz, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen melden sich bitte beim Polizeikommissariat Norden unter 04931/921-0.

Am Freitag kam es gegen 01:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 3 in Hinte-Westerhusen. Der Fahrer/in eines Pkw, möglicherweise eines VW Golf IV, kam aus Fahrtrichtung Groß Midlum und im Ortskern von Westerhusen geriet das Fahrzeug ins Schleudern und landete auf einer Verkehrsinsel. Ein auf dieser Verkehrsinsel befindliches Verkehrszeichen wurde beschädigt. Auch das Verursacherfahrzeug dürfte bei dem Zusammenstoß beschädigt worden sein. Anschließend hat sich der Unfallverursacher/in mit seinem Fahrzeug unerlaubt in Richtung Emden vom Unfallort entfernt. Personen, die Angaben zur Identität des Unfallverursachers oder zu dessen Pkw machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Norden unter 04931-9210, zu melden.

Am Sonntagmittag, gegen kurz nach 12.00 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg „Erlenpad“, zwischen der Abfahrt zur Weißen Düne und der Jugendherberge Dünensender, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwerst verletzt wurde. Die alleinbeteiligte 56-jährige Radfahrerin verlor nach bisherigen Ermittlungen auf der Strecke mit Gefälle die Gewalt über ihr Fahrrad und stürzte. Sie schlug dann mit dem Kopf auf das Pflaster vom Radweg. Neben diversen Hautabschürfungen erlitt sie bei dem Sturz ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, sodass die Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Westerstede geflogen wurde. Die Verletzte trug keinen Fahrradhelm.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Sabine Kahmann Telefon: 04941 / 606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-aur.polizei-nds.de 

Quelle: news aktuell / dpa