PD Zwickau – Neumark: Lagerhalle fiel Flammen zum Opfer

Inhalt
Neumark: Lagerhalle fiel Flammen zum Opfer

Verantwortlich: Annett Helfer

Stand: 08.08.2014, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen


Lagerhalle fiel Flammen zum Opfer


Neumark – (ah) Polizei und Feuerwehr waren Donnerstagabend zu einem Brand im Gut Neumark am Ziegelweg im Einsatz. Dort stand eine Lagerhalle in Flammen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf über 100.000 Euro. In der Halle waren 800 quadratische Strohballen sowie landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge untergebracht. Von diesen Geräten und Fahrzeugen konnten bis auf einen Anhänger und zwei Arbeitsmaschinen alle vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Die Löscharbeiten dauern an. Erst gegen Freitagmittag konnte die Feuerwehr die Strohballen ins Freie bringen, um diese dort vollständig abzulöschen. Es ist davon auszugehen, dass die Löscharbeiten noch den gesamten Freitag, bzw. bis zum Wochenende andauern werden. Das Dach der Lagerhalle ist teilweise eingestürzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Freiwilligen Feuerwehren Neumark, Reichenbach, Beiersdorf und Schönbach waren mit insgesamt 80 Kameraden im Einsatz. Die Brandursachenermittler der Kripo Zwickau sind vor Ort und haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Tödlicher Arbeitsunfall


Steinberg, OT Rothenkirchen – (ah) Ein Arbeitsunfall mit tragischem Ausgang hatte sich am Donnerstag, kurz nach 17 Uhr, am Klärwerk ereignet. Ein 51-Jähriger, der im Bereich der Kläranlage mit Elektroarbeiten beschäftigt war, erlitt einen so heftigen Stromschlag, dass er zusammenbrach. Der Notarzt hat vergebens versucht, den Mann wieder zu beleben. Er verstarb noch vor Ort. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Zwickau, zusammen mit der Abteilung Arbeitssicherheit vom Regierungspräsidium Chemnitz.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Räder abmontiert und entwendet


Pausa-Mühltroff, OT Pausa –Auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in der Neunkirchner Straße haben Unbekannte zwischen Mittwoch, 20 Uhr und Donnerstag, 14 Uhr, zwei Kompletträder von einem dort abgestellten Anhänger entwendet. Der Wert: circa 300 Euro.


Sachbeschädigung an Pkw


Plauen –(ah) Auf der Alten Oelsnitzer Straße, in Höhe Gartenanlage „Schneehütte“, wurden durch Unbekannte am Donnerstag, zwischen 7 Uhr und 16:30 Uhr, zwei Fahrzeuge, welche hintereinander am rechten Fahrbahnrand geparkt waren, beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde auf der Beifahrerseite der Lack eines Pkw Opel und eines Renault über die gesamte Fahrzeuglänge zerkratzt und somit ein Schaden von insgesamt 2.000 Euro verursacht.


Täter wurden beim Diebstahl gestört


Plauen –(ah) Am Donnerstag, gegen 19:55 Uhr, versuchten unbekannte Täter auf dem Lagergelände eines Autohauses in der Alleestraße die Räder von drei  Fahrzeugen abzumontieren. Eines der Fahrzeuge war auf einem Wagenheber mit polnischer Aufschrift gebockt und zwei Räder waren bereits demontiert. Bei der Tatausführung wurden die Diebe gestört und flüchteten ohne Diebesgut. Am Tatort hinterließen sie einen Wagenheber und ein Radkreuz. Ermittlungen werden geführt.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Einbruchsversuch in Haus


Mylau – (ah) In der Nacht zum Donnerstag versuchten Unbekannte An der Lohe über den Hintereingang in ein Haus einzudringen. Dabei beschädigten sie die Tür. Aus dem Garten wurde ein Kofferradio entwendet. Es ist ein Gesamtschaden von etwa 200 Euro entstanden.


Unfallflucht


Treuen –(ah) Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr, parkte ein 75-jähriger Mann seinen Pkw Mitsubishi auf einem Waldweg im Ortsteil Pfaffengrün, Nähe Goldene Höhe. Als er nach etwa anderthalb Stunde vom Pilze suchen zurückkam, war der Pkw im Bereich des vorderen rechten Kotflügels beschädigt. Schaden: etwa 2.100 Euro. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seine pflichtgemäßen Angaben zur Schadensregulierung zu hinterlassen.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Drei auf einen Streich


Zwickau –(ah) Freitagnacht, gegen 0:35 Uhr, fiel den Polizeibeamten an der Ecke Kolpingstraße / Leipziger Straße ein Audi A4 auf, dessen Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte das Auto auf der Heinrich-Heine-Straße, Ecke Lessingstraße gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei dem 39-jährigen Fahrer, der beim Aussteigen sichtlich Probleme hatte gerade zu stehen, wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,82 Promille. Außerdem fiel den Beamten auf, dass die amtlichen Kennzeichen entstempelt waren. Weiterhin gab der Fahrer an, dass er keinen Führerschein mehr besitzt. Dieser wurde ihm vergangene Woche nach einer Trunkenheitsfahrt Nähe München entzogen. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die entsprechenden Anzeigen gefertigt.


Vorfahrt missachtet – Fahrt endet an Hauswand


Zwickau, OT Nordvorstadt –(ah) Beim Überqueren der Walther-Rathenau-Straße in Richtung Crimmitschauer Straße hat am Freitag, kurz vor 9 Uhr, ein 52-jähriger Mazdafahrer den vorfahrtsberechtigten Opel Omega (Fahrer 48) nicht beachtet und war mit diesem zusammengestoßen. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der Mazda gegen einen vor der Clara-Zetkin-Straße 14 parkenden Mercedes und gegen die Hauswand, wobei noch ein dort angebrachtes Verkehrszeichen beschädigt wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand. Die Unfallschäden summieren sich auf rund 17.400 Euro.


Vorfahrt missachtet


Zwickau –(ah) Am Donnerstag, gegen 17:21 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Renault Megan die Goethestraße in Richtung Marienthaler Straße. An der Kreuzung Goethestraße / Marienthaler Straße missachtete er den stadtauswärtsfahrenden und vorfahrtsberechtigten Opel Corsa (Fahrer 69) und stieß mit diesem zusammen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Vorfahrt nicht beachtet – drei Verletzte


Crimmitschau –(ah) An der Kreuzung Hainstraße / Fichtestraße hat am Freitagmorgen eine 77-Jährige mit ihrem Ford Fiesta nicht die Vorfahrt eines Audi A3 beachtet und war mit diesem zusammengestoßen. Bei dem Unfall sind die Verursacherin sowie der Audifahrer (24) und seine Beifahrerin (16) leicht verletzt worden. Die Unfallschäden summieren sich auf rund 9.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Zusammenstoß zwei Linksabbieger


Glauchau, OT Reinholdshain – (ah) Beim Linksabbiegen von der Straße Am Relsner Eck auf die Lungwitztalstraße (S 252) beachtete am Donnerstagmittag ein 75-Jähriger mit einem Renault Clio nicht den von der Lungwitztalstraße nach links in die Straße Am Relsner Eck abbiegenden Peugeot 206 und kollidierte mit diesem. Gesamtsachschaden: rund 4.000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 137.36 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen