POL-FR: Müllheim – Bande von Fahrraddieben festgenommen

07.08.2014 | 11:45 Uhr

Freiburg (ots) – Am Mittwochmittag, 06. August, gegen 14.30 meldete ein Augenzeuge, dass am Fahrradabstellplatz am Bahnhof Müllheim mehrere jüngere Personen auf Fahrräder einschlagen würden. Eine Streife der Polizei Müllheim fahndete umgehend am Bahnhof nach den mutmaßlichen Tätern und wurde in einem stoppenden Zug aus Basel schließlich fündig. Als die fünf jungen Männer die Polizei bemerkten flüchteten diese zunächst. Sie konnten allerdings von den Polizeibeamten schnell festgenommen werden. Es handelte sich bei den fünf jungen Personen um in Frankreich wohnhafte, rumänische Staatsangehörige im Alter von 14 bis 17 Jahren. Zwei der jungen Täter, waren der Polizei Müllheim schon bekannt, da diese am 13. Juni in Neuenburg Grißheim und Heitersheim bei Fahrraddiebstählen aus Hofgrundstücken bereits ertappt und festgenommen werden konnten. Auf dem aktuell gedrehten Video, welches vom Zeugen gefertigt wurde, konnte eindrucksvoll die brachiale Vorgehensweise der fünf jungen Täter festgehalten werden. Während drei der Männer Schmiere standen, schlug einer der Täter mit einer Eisenstange im lärmenden Schutz eines vorbeifahrenden Zuges massiv gegen das Fahrradschloss eines hochwertigen Rades der Marke Cube. Das Schloss hielt stand aber das Fahrrad wurde bei der gewaltsamen Attacke stark beschädigt. Ein weiterer Täter hatte mehrere Male so stark an einem angeketteten Rad gerissen, bis das minderwertige Schloss schließlich abriss. Gegen die fünf Personen, welche offensichtlich öfters mit der Bahn nach Neuenburg oder Müllheim reisen, wurde Strafanzeige erstattet. Die Polizei warnt davor, hochwertige Fahrräder an Sammelabstellplätzen für Räder, insbesondere an Bahnhöfen, abzustellen. In diesem Zusammenhang wird auch nochmals darum gebeten, bei derartigen Feststellungen umgehend die Polizei Müllheim, unter Tel. 07631-17880, zu verständigen.

RM/ DH

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Freiburg Polizeirevier Müllheim Telefon: 07631/1788-152 oder -153 E-Mail: muellheim.prev.fuegr@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa