POL-LB: Bereich Böblingen: Einbrüche in Herrenberg und Weissach, Trunkenheitsfahrt in Sindelfingen, Verkehrsunfall in Sindelfingen (2)

07.08.2014 | 11:17 Uhr

Ludwigsburg (ots) – Herrenberg: Trotz Anwesenheit der Bewohner eingebrochen

Während der Anwesenheit der Bewohner verschafften sich bisher unbekannte Einbrecher zunächst unbemerkt am Mittwoch in der Zeit zwischen 20:45 Uhr und 24:00 Uhr über ein gekipptes Fenster Zutritt zu einem Wohngebäude im Sandsteinweg. Auf der Suche nach Wertvollem entwendeten die Täter Bargeld und Schmuck. Der Wert des Diebesguts konnte noch nicht beziffert werden. Als die Bewohner gegen Mitternacht vor das Gebäude traten, stellten sie schließlich den Einbruch fest, da die Täter vor dem Haus verschiedenes Diebesgut zurückgelassen hatten. Dabei handelte es sich unter anderem um eine Handtasche sowie eine Schmuckschatulle. Das Polizeirevier Herrenberg bittet unter Tel. 07032/2708-0 um Hinweise.

Weissach, Flacht: Einbruch in Geschäft

Indem er ein Fenster aufhebelte, gelang es einem bislang unbekannten Täter in der Nacht zum Donnerstag in ein Geschäft in der Straße „Im Neuenbühl“ einzusteigen. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und ließ Bargeld, einen Laptop sowie einen Rucksack im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro mitgehen. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher nichts bekannt. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Rutesheim, Tel. 07152/99910-0, in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: Alkoholisiert unterwegs

Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte am Mittwoch gegen 21:00 Uhr die Polizei, weil ihm auf der B 464 bei Sindelfingen ein 23-jähriger Opel-Lenker durch seine Fahrweise aufgefallen war. Er war in Richtung Sindelfingen unterwegs und machte durch dichtes Auffahren und Überholen trotz Verbot auf sich aufmerksam, bis er schließlich auf der Landesstraße 1183 auf den Randstein fuhr und seinen rechten Vorderreifen beschädigte, so dass er diesen wechseln musste. Die hinzugerufenen Beamten nahmen bei dem 23-Jährigen Alkoholgeruch wahr. Er unterzog sich einer Blutentnahme und sein Führerschein wurde einbehalten. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

Sindelfingen: Unfallflucht – Zeugenaufruf

Ohne sich um den verursachten Schaden von etwa 3.000 Euro zu kümmern, machte sich ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker aus dem Staub, nachdem er am Mittwoch in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 15:20 Uhr einen Daimler-Benz A-Klasse beschädigt hatte. Der Pkw war am Fahrbahnrand der Otto-Hahn-Straße abgestellt. Vermutlich beim Abbiegen nach links hatte ein Lkw-Lenker diesen mit seinem Heck beschädigt und war weitergefahren. Eventuell könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen roten Lkw gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen unter Tel. 07031/697-0 zu melden.

Sindelfingen: Mehrere Verletzte bei Unfall

Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden von über 9.000 Euro sind das Resultat eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch kurz nach 18:00 Uhr auf der Neckarstraße ereignet hat. Die 42 Jahre alte Lenkerin eines VW prallte an der Einmündung Mahdentalstraße auf den an der Ampel wartenden 45-jährigen Fahrer eines Lkw. Durch den Aufprall wurden die ein, zehn und 40 Jahre alten Mitfahrer im VW verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa