07.08.2014 | 11:13 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Oberstenfeld: Einbruch in Wohnhaus
Hartnäckig blieben bisher unbekannte Einbrecher, die sich im Zeitraum zwischen Samstag 10:00 Uhr und Montag 13:30 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der Eisenbahnstraße verschafften. Sie benötigten zahlreiche Versuche die Hauseingangstür aufzuhebeln, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Dort durchsuchten die Täter sämtliche Räume nach Stehlenswertem und ließen schließlich Modeschmuck im Wert von mehreren Hundert Euro mitgehen. Der Sachschaden an der Eingangstür wurde mit etwa 1.500 Euro angegeben. Hinweise nimmt der Polizeiposten Großbottwar, Telefon 07148/1625-0, entgegen.
Kornwestheim: Pkw aufgebrochen
Vermutlich auf Bargeld abgesehen hatte es ein bislang unbekannter Täter, als er am Mittwoch zwischen 16:00 Uhr und 23:55 Uhr an einem in der Ebertstraße geparkten Mercedes die hintere rechte Scheibe einschlug und anschließend die Tür entriegelte. Aus dem Fahrzeug ließ er einen Geldbeutel mit Bargeld in Höhe von etwa 250 Euro und Ausweispapieren mitgehen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Telefon 07154/1313-0, entgegen.
Ditzingen: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Der 16 Jahre alte Fahrer eines Kleinkraftrads befuhr am Mittwoch gegen 15:45 Uhr die Landesstraße 1177 von Weissach in Richtung Heimerdingen. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er am Ende einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen eine Böschung und stürzte, so dass er sich leicht verletzte und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. An dem Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro.
Ditzingen: Randalierende Jugendliche
Eine aufmerksame Zeugin alarmierte am Mittwoch gegen 18:30 Uhr die Polizei, weil etwa fünfzehn bis zwanzig Jugendliche im Malvenweg randalierten. Als die Beamten dort eintrafen, konnten sie niemanden mehr antreffen und stellten die Jugendlichen schließlich im Bereich der Sportanlage fest. Dabei versuchten Sie sich immer wieder einer Kontrolle zu entziehen. Zu guter Letzt konnten sie jedoch festgehalten werden, wobei zwei 15 und 16 Jahre alte alkoholisierte junge Männer besonders auffielen. Sie wurden zum Polizeirevier gebracht und dort ihren Eltern übergeben. Im Rahmen der durchgeführten Maßnahmen wurde festgestellt, dass der 15-Jährige ein iPhone bei sich hatte, das gestohlen gemeldet war. Die Polizisten beschlagnahmten das Gerät und der junge Mann muss zudem nun mit einer Anzeige wegen Hehlerei rechnen.
Ludwigsburg: Cannabisaufzucht in Brand geraten
Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte am Mittwoch gegen 19:30 Uhr mit sieben Einsatzfahrzeugen und 32 Wehrleuten zu einem Brand in die Moldaustraße aus. Zu ihrer Überraschung fanden die Einsatzkräfte dort eine kleine aber professionelle Cannabisplantage vor. Vermutlich durch einen technischen Defekt war die Aufzuchtanlage in Band geraten. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden, so dass die Polizei anschließend die Pflanzen ernten sowie eine kleine Menge Marihuana und das Zubehör der Anlage sicherstellen konnte. Der Rettungsdienst war mit drei Fahrzeugen und einem Notarzt vor Ort. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/