07.08.2014 | 06:17 Uhr
Braunschweig (ots) – Donnerstag, 07.08.2014, 00:38 Uhr BAB 2, km 183,4, Richtung Hannover, Landkreis Peine
Sachverhalt: 3 km vor der Unfallstelle war eine Baustelle eingerichtet, bei der die Fahrbahn von drei auf einen Fahrstreifen beschränkt wurde. Am Ende des dadurch bedingten Staus bremsten die auf dem rechten Fahrstreifen fahrende Lkw bis zu Stillstand. Der 52-jährige Fahrer eine deutschen Tank-Sattelzuges erkennt dies zu spät, fährt auf den vor ihm stehenden Sattelzug auf und schiebt diesen durch die hohe Aufprallwucht auf zwei weitere Sattelzüge. Die Fahrerkabine wird etwa zwei Meter nach hinten gedrückt, der Fahrer darin eingeklemmt und schwer verletzt. Er wird durch Ersthelfer und dem Rüstzug der Feuerwehr aus der Kabine befreit und in eine Spezialklinik verbracht. Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Hannover am Unfallort, ab 02:15 durch die Autobahnmeisterei ab AS Watenbüttel. Ableitung des Verkehrs über U-Strecken. Bergung der teils vollständig zerstörten Sattelzüge durch zwei Bergungsunternehmen mit Spezialfahrzeugen und einem Kranfahrzeug. Bei einem Sattelauflieger muss die Ladung am Ort auf ein anderes Fahrzeug umgeladen werden. Säuberung der Fahrbahn und Auskoffern des Erdreiches im Seitenstreifen durch ein Spezialunternehmen.
Gesamtschaden: etwa 300.000 Euro
Dauer der Vollsperrung: Im Wechsel mit zeitweiser einspuriger Verkehrsführung ab 00:50 Uhr, noch andauernd
Rückfragen bitte an: Polizei Braunschweig PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0531/476-3034 und -3033 Fax: 0531/476-3035 E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei-braunschweig.de