06.08.2014 | 14:26 Uhr
Ludwigsburg (ots) – A8 / Denkendorf: Schwerverkehrskontrolle
Ganz erhebliche Mängel entdeckten Beamte der Verkehrspolizeidirektion am Dienstag bei der Kontrolle eines polnischen Sattelzuges auf der Tank- und Rastanlage Denkendorf. Die Beleuchtung der Zugmaschine versagte fast vollständig ihren Dienst und ein Spurstangenkopf war ausgeschlagen. Der Sattelauflieger war in einem noch desolateren Zustand. Auf drei Achsen war keine Bremswirkung vorhanden, Bremsschläuche waren abgeklemmt und Radlager ausgeschlagen. Der Sattelzug wurde an Ort und Stelle aus dem Verkehr gezogen und der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro hinterlegen.
Gleich 1.000 Euro betrug die Sicherheitsleistung, die der 51-jährige Fahrer eines französischen Sprinters nach einer Überprüfung im Rahmen derselben Kontrollaktion hinterlegen musste. Ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein, hatte er mit seinem Fahrzeug samt 2,5 Tonnen-Anhänger 12 Fässer Honig von Rumänien in Richtung Frankreich transportiert und das Gespann um mehr als 30 Prozent überladen. Die Auflaufbremse des Anhängers war defekt und zeigte keine Wirkung. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten zudem einen mit 80 Litern Kraftstoff gefüllten Kanister, der ungesichert im Sprinter transportiert wurde und nicht als Gefahrgut gekennzeichnet war.
A8 / Heimsheim: Sattelzug in Schräglage
Auf dem Parkplatz Höllberg an der A8 bei Heimsheim hat eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei am Dienstagmittag einen slowenischen Sattelzug kontrolliert, der den Beamten aufgrund seiner deutlichen Schräglage aufgefallen war. Wie sich herausstellte, war die aus 18 Tonnen Reifen bestehende Ladung mangelhaft gesichert und zur Seite gerutscht. Dem 40-jährigen Fahrer, der zudem noch die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten hatte, wurde die Weiterfahrt bis zur Behebung der Mängel untersagt und er musste mehr als 300 Euro Sicherheitsleistung hinterlegen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/