Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. August 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. August 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Unfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. In der Zeit von Montagabend, 04.08.2014, bis Dienstag Vormittag wurde ein in der Bürgermeister-Ledermann-Straße geparkter blauer VW Golf angefahren und am Außenspiegel der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt ca. 250 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Wörishofen unter Telefon 08247-96800 in Verbindung zu setzten.
(PI Bad Wörishofen)

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

ERKHEIM. Am 05.08.2014 um 09.26 Uhr befuhr eine 26-jährige Pkw-Lenkerin den Günzer Weg in Erkheim in südliche Richtung. Dabei fuhr sie mittig auf der Straße. Zur gleichen Zeit bog ein 54-jähriger APE-Fahrer in zu weitem Bogen von der Färber Straße in den Günzer Weg in nördliche Richtung ein. Da sich beide Fahrzeuge zu weit in der Straßenmitte befanden, kam es zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.500 Euro. (PI Mindelheim)

PFAFFENHAUSEN. Am Dienstagnachmittag wollte ein 51-jähriger Pkw-Fahrer von der Hauptstraße in Pfaffenhausen nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem nachfolgenden Pkw einer 19-Jährigen, welche den Linksabbieger überholen wollte. Durch die Kollision wurde der Pkw der 19-Jährigen von der Straße abgelenkt. Das Auto prallte in der Folge gegen einen Bekleidungsständer, einen Blumentrog und das Mauerwerk eines Modegeschäfts. Glücklicherweise entstand bei dem Unfall lediglich Sachschaden, der sich auf insgesamt ca. 12.500 Euro beläuft.
(PI Mindelheim)



Quelle: Bayerische Polizei