06.08.2014 | 11:52 Uhr
Landkreis Sigmaringen (ots) –
--
Meßkirch
Bremsen versagen – An der Einmündung Pfullendorfer Straße/Mengener Straße sind am Dienstag, gegen 21.00 Uhr, drei Autos zusammengestoßen. Die Bremsen eines von der Pfullendorfer Straße kommenden Autos hatten nach Angaben des Fahrers plötzlich keine Wirkung. Dadurch fuhr er mit hoher Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich ein und prallte am gegenüberliegenden Straßenrand gegen ein geparktes Auto. Dieses wurde dann noch gegen ein weiteres geparktes Auto geschleudert. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Beuron
Motorradfahrer stürzt – Auf der Landesstraße 277, zwischen Beuron und Kohlplatte, ist am Dienstag, gegen 12.15 Uhr, ein Leichtkraftrad-Fahrer gestürzt. Vermutlich wegen eines Fahrfehlers verlor er in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über sein Zweirad. Er stürzte und verletzte sich leicht. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Es entstanden 500 Euro Sachschaden.
Sigmaringen
Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen – In der Karlstraße streifte am Dienstag, zwischen 06.00 Uhr und 09.30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten Ford Kuga. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 200 Euro zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07571/104-220 bei der Polizei Sigmaringen zu melden.
Ostrach-Ochsenbach
Einbruch – Unbekannte sind zwischen Sonntag, 18.00 Uhr und Dienstag, 17.00 Uhr, in ein Wohnhaus im Hagenweg eingedrungen. Sie verschafften sich Zutritt indem sie ein Fenster gewaltsam öffneten. Es wurden alle Schränke und Behältnisse durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde ist nicht bekannt.
Bad Saulgau
Bagger bleibt an Brücke hängen – Ein Lastwagenfahrer befuhr am Dienstag, gegen 18.00 Uhr, die Bundesstraße 32 von Mengen nach Bad Saulgau. Auf der Ladefläche befand sich ein Bagger in dessen Schaufel sich noch eine kleinere Baggerschaufel befand. Die zulässige Höhe wurde weit überschritten. Als der Lastwagenfahrer unter einer Eisenbahnbrücke durchfuhr, blieb der Arm des Baggers an der Brücke hängen. Dadurch wurde die kleinere Baggerschaufel heruntergeschleudert und fiel auf die Motorhaube eines entgegenkommenden Autos. Danach fiel die Schaufel wieder auf die Fahrbahn. Eine dem Laster nachfolgende Autofahrerin prallte dann noch trotz Vollbremsung gegen die Schaufel. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Pfullendorf-Otterswang
Bauwagen in Flammen – Ein in der Walder Straße stehender Bauwagen bzw. Waldarbeiterhütte stand am Mittwoch, gegen 03.15 Uhr, in Flammen. Das Feuer wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Pfullendorf, die mit 31 Mann im Einsatz war, gelöscht. Der Sachschaden wird auf 3 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist nicht bekannt.
Pfullendorf
Vorfahrt missachtet – An der Einmündung Äußerer Mühlenweg/L 194 sind am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, zwei Autos zusammengestoßen. Ein Autofahrer fuhr vom Äußeren Mühlenweg in die L 194 ein, ohne die Vorfahrt eines dort fahrenden Autofahrers zu beachten. Verletzt wurde niemand. Es entstanden 3 100 Euro Sachschaden.
Mengen
Elektrokabel gestohlen – Polizei sucht Zeugen – Vom Lagerplatz einer Baufirma in der Pfullendorfer Straße wurden zwischen Montag, 12.30 Uhr und Dienstag, 12.30 Uhr, zwei 25 Meter lange Verlängerungskabel gestohlen. Die Kabel waren vom Lagerplatz bis zu einem Baucontainer ausgerollt bzw. angeschlossen. Die Kabel haben eine auffallend apfelgrüne Farbe mit der Aufschrift der Baufirma. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07572/5071 beim Polizeiposten Mengen zu melden.
Hauke
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/