POL-KN: Bereich Landkreis Konstanz

05.08.2014 | 15:54 Uhr

Konstanz (ots) – Rielasingen-Worblingen Aufgebrochener PKW

Unbekannte Täter schlugen am Montag, zwischen 18.15 Uhr und 18.30 Uhr, die Seitenscheibe eines kurzzeitig in der Grenzstraße geparkten BMW ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit mehreren Dokumenten und Bargeld. Der Gesamtschaden beträgt rund 200 Euro.

Konstanz Umgeworfenes Motorrad stürzt auf PKW

Sachschaden von rund 2200 Euro verursachten unbekannte Täter, die im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagabend ein in der Gabelsbergerstraße abgestelltes Motorrad umwarfen. Das Zweirad kippte dabei auf einen geparkten PKW.

Singen Randalierender Mann

Ein stark alkoholisierter Mann randalierte am Montag, gegen 14.40 Uhr, in der Höristraße. Der 24- Jährige trat gegen ein Auto und war zuvor bereits durch sein aggressives Verhalten in der Hegaustraße aufgefallen. Da der Mann Drohungen gegenüber einer Bekannten aussprach und auch eine Eigengefährdung bestand, erfolgte nach einer ärztlichen Untersuchung eine Einweisung in eine Spezialklinik.

Konstanz Vermisster Brückenspringer lebend gerettet

Ein vermisster „Brückenspringer“ wurde der Polizei am Dienstag, gegen 01.50 Uhr über Notruf gemeldet. Kurz vor der Mitteilung sprangen vier alkoholisierte Erwachsene von der Mitte der Fahrradbrücke in den Rhein. Am linksrheinischen Ufer, im Bereich des Webersteigs, wo die Personen ihre Kleidung deponierten, kamen jedoch nur drei Personen aus dem Wasser. Ein 23- Jähriger konnte von seinen Begleitern noch in der Rheinmitte kurz gesehen werden, wurde anschließend jedoch aus den Augen verloren. Nach dem Eingang des Notrufs bei der Polizei wurden Rettungskräfte der Feuerwehr, des DLRG, des DRK, der Wasserschutzpolizei, der Schweizerischen Seepolizei und ein Polizeihubschrauber verständigt und begannen mit einer umfangreichen Suchaktion. Noch vor dem Eintreffen des Polizeihubschraubers konnte der Vermisste gegen 02.40 Uhr durch einen Passanten am Ufer, unterhalb der Neuen Rheinbrücke, gesichtet und mit seiner Hilfe an Land gebracht werden. Der 23- Jährige hatte großes Glück und war nur leicht unterkühlt. Er wurde den Rettungskräften übergeben und in ein Krankenhaus verbracht. In diesem Zusammenhang wird erneut auf die Gefährlichkeit eines solchen Handelns hingewiesen.

Stockach Auffahrunfall

Sachschaden von rund 7000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall, der sich am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr in der Windegg-Tuttlinger Straße ereignete. Ein 44-jähriger Lenker eines BMW fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt stehenden Ford eines 30- Jährigen auf. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Radolfzell Mann mit Trolley geschlagen – Zeugen gesucht

Aus nicht bekanntem Grund schlug ein unbekannter Mann am Montag, gegen 14.50 Uhr, mit einem giftgrünen Einkaufs-Trolley mit rotem Griff in der Untertorstraße auf einen 65-jährigen Mann ein, der hierdurch eine Prellung an der Schulter erlitt. Der etwa 24-jährige Tatverdächtige flüchtete. Weitere Personenbeschreibung: 165cm groß; blau-graue Augen; faulige Zähne; trug blaue Jeans, rotes T-Shirt; Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Singen Batterien aus LKW gestohlen

Aus einem zwischen Freitag und Montag in der Werner-von-Siemens-Straße abgestellten LKW, wurden von unbekannten Tätern zwei Batterien im Wert von rund 600 Euro fachmännisch ausgebaut und entwendet.

Böhringen Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 8000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montag, gegen 14.30 Uhr, an der Einmündung B34/B33 ereignete. Ein 39-jähriger Lenker eines Sattelzugs beabsichtigte, aus Richtung Singen kommend, von der B34 nach rechts auf die B33 aufzufahren und übersah beim Wechsel auf die Rechtsabbiegerspur einen dort fahrenden Hyundai. Durch den Streifvorgang wurde der Hyundai an der linken Fahrzeugfront beschädigt.

Hohenfels Verkehrsunfall

Unachtsames Überholen dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Montag, gegen 12.00 Uhr, auf der K6176, kurz vor der Einmündung der Schlossstraße ereignete. Ein 46-jähriger Lenker eines Sprinters befuhr die Kreisstraße in Richtung L194 und setzte rund 200 Meter vor der Einmündung der Schlossstraße zum Überholen eines vorausfahrenden LKW an. Da noch während des Überholvorgangs ein Fahrzeug aus der Schlossstraße auf die K6176 einbog, musste der Lenker des Sprinters den Überholvorgang abbrechen und sein Fahrzeug nach rechts ziehen. Dabei kam es zu einem Streifvorgang mit dem LKW, der dabei nach rechts von der Fahrbahn abkam und mehrere Verkehrsschilder beschädigte. Der Gesamtschaden beträgt rund 5000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen Verkehrsunfall

Mit schweren Verletzungen musste am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, ein 75-jähriger Radfahrer nach einem Unfall in der Bahnhofstraße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in der Bahnhofstraße in Richtung Güterstraße unterwegs und wurde nach der Einmündung der Kreuzensteinstraße von einem Bus erfasst, der nach rechts auf ein Grundstück abbog. Der Radfahrer prallte zunächst zwischen die hintere Bustür und die Hinterachse, stürzte dabei und wurde von dem Bus im Bereich der Beine überrollt. Er musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden.

Konstanz Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter drangen am Samstag, zwischen 15.00 Uhr und 20.45 Uhr, auf noch nicht bekannte Art in eine Wohnung in der Sankt-Gebhard-Straße ein. Dort entwendeten die Täter einen Tresor, den sie über das Treppenhaus in den Hofraum transportierten. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Tresors ist davon auszugehen, dass an der Tat mehrere Personen beteiligt waren. Außerdem dürfte zum Abtransport ein Fahrzeug notwendig gewesen sein. Im Tresor befand sich eine größere Summe Bargeld. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, dringend nach Zeugen, die im Bereich der Sankt-Gebhard-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa