POL-KN: Täglicher Pressebericht aus dem Landkreis Sigmaringen

05.08.2014 | 14:55 Uhr

Landkreis Sigmaringen (ots) –

   -- 

Sigmaringen

Unfallflucht – Beim rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in der Georg-Zimmerer-Straße ist eine Autofahrerin am Montag, gegen 12.30 Uhr, gegen ein daneben stehendes Auto gestoßen. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr sie einfach weg. Die Fahrerin des beschädigten Autos hat den Unfall beobachtet und das Kennzeichen der Unfallverursacherin notiert. Dadurch konnte sie von der Polizei schnell ermittelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1 000 Euro.

Sigmaringen

Unfallflucht – Beim Versuch in eine Parklücke einzufahren ist am Montag, gegen 13.00 Uhr, eine Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Friedrich-List-Straße gegen ein geparktes Auto gestoßen. Danach fuhr sie wieder weg und parkte an anderer Stelle. Um den angerichteten Sachschaden von insgesamt 1 500 Euro kümmerte sie sich nicht. Da ein Zeuge das Kennzeichen notierte, konnte die Polizei die Unfallverursacherin schnell ermitteln. Sie gab an, von dem Zusammenstoß nichts bemerkt zu haben.

Bad Saulgau

Einbruch in Vereinsheim – Unbekannte sin in der Nacht zum Montag in ein Vereinsheim in der Buchauer Straße eingedrungen. Sie verschafften sich Zutritt indem sie ein Fenster auf unbekannte Weise öffneten. Im Gastraum wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Der gesamte Inhalt, Zigaretten und Geld, wurden entwendet. Der Diebstahls- und Sachschaden beträgt 1 800 Euro.

Bad Saulgau

Fahrrad gestohlen – Polizei sucht Zeugen – Während er eine Probefahrt mit einem Fahrrad machte, stellte am Montag, gegen 17.30 Uhr, ein Mann sein altes Fahrrad im Hof einer Fahrradhandlung in der Hauptstraße ab. An der Stange befand sich eine Gepäcktasche mit Geldbörse und Schlüsselbund. Als er zurückkam, war sein Fahrrad weg. Es handelt sich um ein altes, rotes Rennrad. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07581/4820 bei der Polizei Bad Saulgau zu melden.

Wald

Brand in Garage – Bei Arbeiten mit einer Flex in einer Garage im Gottfried-Blum-Weg, entzündeten sich am Montag, gegen 12.45 Uhr, durch Funkenflug Benzinreste in einem Eimer. Noch bevor die Freiwillige Feuerwehr Wald mit 18 Mann eintraf konnte der Arbeiter den Brand selbst löschen. Er wurde dabei leicht verletzt. Medizinische Erstversorgung am Brandort war nicht erforderlich. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Hettingen

Rollerfahrer beachtet Haltezeichen nicht – Auf der Bundesstraße 32, zwischen Gammertingen und Hettingen, wollte am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, eine Polizeistreife einen vorausfahrenden Rollerfahrer anhalten und kontrollieren. Der gab jedoch Gas und fuhr nach rechts auf einen Radweg. Dann fuhr er immer an der Lauchert entlang Richtung Hettingen. Trotz Blaulicht und Martinshorn konnte der Rollerfahrer nicht zum Anhalten bewegt werden. Im Bereich Ziegelacker konnte die Streife den Roller überholen. Hierbei erneut gegebene Haltezeichen beachtete der Rollerfahrer wiederum nicht. Da das Streifenfahrzeug vor ihm die Geschwindigkeit verringerte, versuchte der Rollerfahrer das Polizeifahrzeug zu überholen. Dabei streife er mit dem Lenker das Dienstfahrzeug und wird nach links abgewiesen. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und rutschte einen Abhang hinunter. Er wurde leicht verletzt. Möglicherweise wollte sich der Jugendliche einer Kontrolle entziehen, weil die Höchstgeschwindigkeit des Rollers durch bauliche Veränderungen erhöht wurde und er nicht die dafür erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Es entstanden 1 000 Euro Sachschaden.

Hauke

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa