05.08.2014 | 14:40 Uhr
Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten und polnische Grenzschützer stellten am heutigen Dienstagmorgen sechs Fahrräder und einen VW Touran sicher. Die Diebe nahmen sie vorläufig fest.
Im ersten Fall kontrollierte eine Bundespolizeistreife gegen 02:30 Uhr einen in Polen zugelassenen Mercedes Benz – Kleintransporter auf dem Rastplatz Frankfurter Tor. Im Fahrzeug saßen zwei Polen. Der 40-jährige Fahrer und sein 29-jähriger Beifahrer wollten in ihr Heimatland.
Auf der Ladefläche entdeckten die Beamten sechs Fahrräder verschiedener Marken. Eine erste Überprüfung ergab schnell, dass niederländische Behörden bereits seit Ende Juni nach einem der Drahtesel suchten. Auch für die restlichen fünf Fahrräder konnten das Duo keine Eigentumsnachweise vorlegen. Die Beamten stellten daraufhin die gesamte Ladung sicher und leiteten gegen Fahrer und Beifahrer ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahlsverdacht ein.
Die weitere Bearbeitung hat die Polizei Brandenburg zuständigkeitshalber übernommen.
Der zweite Fall ereignete sich nur knapp zwei Stunden später. Hier stellte eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und polnischem Grenzschutz einen gestohlenen VW Touran sicher und nahm den Fahrer vorläufig fest.
Gegen 4:45 Uhr kontrollierte die Streife den VW auf der Europastraße 30, kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze. Der 31-jährige litauische Fahrer fuhr den Touran ohne Zündschlüssel. Am Schloss der Fahrertür entdeckten die Beamten eindeutige Aufbruchspuren. Einen Eigentumsnachweis für den in Sachsen zugelassenen PKW konnte der Mann nicht vorlegen. Da zu diesem Zeitpunkt noch niemand nach dem Fahrzeug suchte, hatte der rechtmäßige Eigentümer den vermutlichen Diebstahl wohl noch nicht bemerkt.
Die Streife nahm den 31-Jährigen vorläufig fest. Der junge Mann ist bereits wegen ähnlich gelagerter Delikte polizeilich bekannt.
Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt haben die polnischen Behörden übernommen.
Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de