POL-TUT: Pressemeldung für den Landkreis Tuttlingen vom 05.08.2014

05.08.2014 | 14:38 Uhr

Tuttlingen (ots) – Spaichingen: Geparkten Pkw übersehen – Überschlag

Am Montagmorgen, kurz vor 09.00 Uhr, fuhr der Fahrer eine A-Klasse Mercedes in der Bismarckstraße mit voller Wucht gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Möglicherweise übersah der 70-Jährige den Pkw, weil er von der Sonne stark geblendet wurde. Die Wucht der Kollision war derart stark, dass der gerammte Pkw vier Meter nach vorne geschoben wurde. Der Unfallverursacher überschlug sich mit seinem Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 70-Jährige wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 14.000 Euro.

Emmingen-Liptingen: Moped-Fahrer krachte in Carport

Ein 18-jähriger Zweiradfahrer befuhr am Montagabend, gegen 20.00 Uhr die Stockacher Straße ortseinwärts. Dabei kam der junge Mann mit seinem Zweirad nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen in einem Carport geparkten Pkw sowie gegen das Carport selbst. Obwohl der Mopedfahrer eine komplette Schutzkleidung trug, zog er sich Rückenverletzungen zu. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Moped entstand Totalschaden. Am Pkw beläuft sich der Schaden auf circa 1.000 Euro.

Tuttlingen-Möhrigen: Bordkamera entlarvt Dieb

Ein 23-jähriger Mann nutzte am Montagnachmittag gegen 16.10 Uhr die Gelegenheit und klaute aus einem unverschlossen abgestellten Lkw in der Straße „Gänsäcker“ ein Laptop sowie ein Smartphone. Unmittelbar nach der Tat kam der italienische Lkw-Fahrer zu seinem Fahrzeug zurück und bemerkte den Diebstahl. Was der Dieb nicht wusste – eine im Innenraum angebrachte Bordkamera machte Aufnahmen von ihm. Diese Aufnahmen waren ausschlaggebend, dass ein Zeuge den Täter einige Stunden später am Bahnhof wiedererkannte. Er verständige die Polizei. Bei einer Personendurchsuchung wurden die Beamten schnell fündig. Sie entdeckten Laptop und Smartphone im Rucksack des 23-Jährigen.

Rückfragen bitte an:  Michael Aschenbrenner Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-112 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa