POL-FR: Müllheim – Autodiebe haben es auf Kleinwägen abgesehen

05.08.2014 | 14:24 Uhr

Freiburg (ots) – Wieder hatten Autodiebe versucht, am Bahnhof in Müllheim zwei Klein-Pkw der Marke Opel zu entwenden. In der Zeit von Samstag, 02 August bis Montag, 04. August, wurde ein Opel Corsa auf dem Parkplatz am Bahnhof kurzgeschlossen. Den Dieben gelang es allerdings nicht, das Fahrzeug zu bewegen. In der Zeit von Freitag, 01. August bis Dienstag, 05. Augst hatten es die Diebe ebenfalls auf einen Opel Corsa auf dem Parkplatz am Bahnhof abgesehen. Auch bei diesem Wagen wurde mit brachialer Gewalt eine Fahrzeugtüre geöffnet. Im Pkw wurde dann die Verkleidung der Zündschlossverkabelung abgerissen. Schließlich versuchten die Täter das Lenkradschloss gewaltsam zu überwinden. Dabei wurde das Lenkrad abgerissen und der Pkw wurde fahruntauglich. Für die Pkw-Diebe war der Wagen dann allem Anschein nach nicht mehr zu gebrauchen.

Bereits Anfang Mai hatten Unbekannte auf dem Parkplatz Ost am Bahnhof zwei Pkw’s aufgebrochen. Bei den beiden betroffenen Fahrzeugen handelte es sich ebenfalls um zwei Opel Corsa, welche zufällig nebeneinander parkten. Der oder die Täter konnten die beiden Fahrzeuge damals mit einem abgebrochenen Fahrradständer öffnen. Dann versuchten sie die beiden Wagen kurzzuschließen, was allerdings schon dort nicht gelang. Die Pkw-Diebe ließen in allen vier Fällen die Fahrzeuge mit hohem Sachschaden zurück.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Müllheim auch die Besitzer von hochwertigen Fahrrädern um besondere Vorsicht. In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Fahrräder an den Bahnhöfen in Müllheim, Bad Krozingen und Heitersheim, selbst in den belebten Stadtzentren und sogar aus Hofgrundstücken und Garagen entwendet. Möglicherweise handelt es hierbei um dieselbe Tätergruppierung.

Erst gestern, am 04. August, wurde vom Diebstahl eines hochwertigen Damenfahrrades der Marke Cube vor dem Müller Markt in Müllheim berichtet. In unmittelbarer Nähe wurde ein älteres Fahrrad festgestellt, welches am selben Tag am Bahnhof in Müllheim entwendet wurde. Das Fahrrad wurde dann beim Müller Markt zurückgelassen und laut Zeugen fuhr ein junger Mann mit osteuropäischem Aussehen zügig mit dem hochwertigen Damen-Mountainbike im Wert von rund 2.500 Euro davon. Das ganze ereignete sich um die Mittagszeit.

Die Polizei Müllheim ermittelt und bittet Pendler und Bahnhofsbesucher um Hinweise zu Personen, welche sich länger als üblich an geparkten Pkw oder bei den Fahrradstellplätzen aufhalten. Informationen zur richtigen Sicherung ihres Fahrrades erhalten sie mit nur wenigen Klicks unter www.polizei-beratung.de. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Müllheim, auch unter Tel. 07631-17880, entgegen.

RM/ DH

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Freiburg Polizeirevier Müllheim Telefon: 07631/1788-152 oder -153 E-Mail: muellheim.prev.fuegr@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa